- Fluggastrechte bei Air Dolomiti & EU-Entschädigung
- Ihre Rechte als Fluggast bei Air Dolomiti: Entschädigung bei Flugunregelmäßigkeiten
- Anspruch auf Entschädigung: Wann können Sie eine Entschädigung geltend machen?
- Schritte zur Beantragung einer Entschädigung bei verspätetem oder annulliertem Air Dolomiti-Flug
- Flight issues with Air Dolomiti? We've got your back.
- Checkliste zur Entschädigung bei Air Dolomiti-Flug: Bereiten Sie Ihren Antrag vor
- Entschädigung bei Flugverspätungen mit Air Dolomiti: So beantragen Sie sie & was Sie benötigen
- Entschädigungsbeträge bei Air Dolomiti – Wie viel können Sie erhalten?
- Warum eine Flugentschädigung mit Lennuabi beantragen?
- Flugprobleme mit Air Dolomiti? Wir helfen Ihnen weiter.
- Häufige Fragen
- Flugprobleme mit Air Dolomiti? Wir helfen Ihnen weiter.
Entschädigung bei Flugverspätungen und -annullierungen mit Air Dolomiti beantragen
Ein verspäteter oder annullierter Flug mit Air Dolomiti kann Ihre Reisepläne durcheinanderbringen. Lennuabi unterstützt Fluggäste dabei, eine Entschädigung bei Flugunregelmäßigkeiten zu beantragen. Wenn Ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet war, annulliert wurde oder Ihnen das Boarding verweigert wurde, können Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben.
Anspruch prüfenFluggastrechte bei Air Dolomiti & EU-Entschädigung
Air Dolomiti ist eine regionale Fluggesellschaft mit Sitz in Italien und ein Teil der Lufthansa Group. Sie bietet komfortable Verbindungen für Geschäfts- und Urlaubsreisen und verbindet kleinere sowie mittelgroße Flughäfen in Europa mit großen Drehkreuzen. Durch die Partnerschaft mit Lufthansa profitieren Reisende von einheitlichen Serviceleistungen und guten Anschlussmöglichkeiten.
Trotz eines gut organisierten Systems können Flüge verspätet sein oder ausfallen – insbesondere während der Hauptreisezeiten, wenn Flughäfen überlastet sind. Für Reisende bedeutet das Stress, Planänderungen und unvorhergesehene Ausgaben.
Wenn Ihr Flug mit Air Dolomiti verspätet ist oder gestrichen wurde, stehen Ihnen bestimmte Rechte gemäß der EU-Verordnung 261/2004 zu. Abhängig von der Wartezeit und der Strecke sollte die Fluggesellschaft unter anderem für Verpflegung sorgen sowie die Möglichkeit bieten, Familie oder Kollegen zu kontaktieren. Bei einer Übernachtungsverzögerung gehört auch eine kostenlose Hotelunterbringung und Transfer dazu.
Zusätzlich zur Basisbetreuung kann Ihnen unter bestimmten Umständen eine Ausgleichszahlung zwischen 250 und 600 Euro zustehen – etwa dann, wenn Ihr Flug mit mehr als drei Stunden Verspätung am Ziel ankommt oder annulliert wurde. Die Höhe richtet sich nach der Flugstrecke:
- bis 1.500 km – bis zu 250€
- 1.500 bis 3.500 km – bis zu 400€
- über 3.500 km – bis zu 600€
Wichtig: Eine Ausgleichszahlung ist ausgeschlossen, wenn die Ursache der Verspätung oder Annullierung außerhalb des Einflussbereichs der Fluggesellschaft lag – zum Beispiel bei einem Gewitter, einem Streik des Flughafenpersonals oder bei Startverboten aufgrund von Entscheidungen der Flugsicherungsbehörde.
Sie können online bei Lennuabi unverbindlich prüfen, ob ein Anspruch auf Entschädigung bestehen könnte. Wir unterstützen Sie dabei, herauszufinden, ob Ihr Fall unter die entsprechenden Regelungen fällt.
Ihre Rechte als Fluggast bei Air Dolomiti: Entschädigung bei Flugunregelmäßigkeiten
Es ist wichtig zu wissen, dass Ihnen bei Flugunregelmäßigkeiten bestimmte Rechte als Fluggast zustehen. Diese Regelungen gelten innerhalb der gesamten Europäischen Union und betreffen auch Flüge mit Air Dolomiti. Gemäß der EU-Verordnung Nr. 261/2004 kann Ihnen unter bestimmten Umständen eine Entschädigung zustehen – beispielsweise bei einer Verspätung von mehr als drei Stunden oder einer Annullierung weniger als 14 Tage vor dem geplanten Abflug. Gleiches gilt, wenn Ihnen aufgrund einer Überbuchung das Boarding verweigert wurde. In solchen Fällen kann die Fluggesellschaft eine Erstattung des Ticketpreises oder eine alternative Beförderung anbieten.
Darüber hinaus sollten Ihnen bei längeren Wartezeiten Verpflegung, Getränke und die Möglichkeit zur Kommunikation bereitgestellt werden. Falls erforderlich, gehört auch eine Hotelunterbringung mit Transport dazu. Diese grundlegenden Leistungen gelten unabhängig von der Ursache der Störung und sollen Fluggästen helfen, mit der Situation besser umzugehen.
Anschlussflug mit Air Dolomiti verpasst? Ihre Rechte & Alternative Verbindungen
Wenn Sie Ihren Anschlussflug verpasst haben, weil es zu einer Verspätung kam, die im Einflussbereich der Fluggesellschaft lag, können Ihnen bestimmte Unterstützungsleistungen zustehen. Wenn beide Flugabschnitte unter einer Buchung geführt wurden, muss Air Dolomiti Ihnen eine alternative Verbindung zu Ihrem endgültigen Ziel anbieten. Bei längeren Wartezeiten – ab zwei Stunden – kann die Bereitstellung von Mahlzeiten, gegebenenfalls einer Hotelunterkunft und des Transports erfolgen.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann außerdem eine Entschädigung von bis zu 600 € in Frage kommen. Wir prüfen gern, ob Ihr Fall dafür infrage kommt. Sollte dies der Fall sein, unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung und Einreichung des Antrags.
Anspruch auf Entschädigung: Wann können Sie eine Entschädigung geltend machen?
Sie können Anspruch auf Entschädigung haben, wenn Ihr Air Dolomiti-Flug weniger als 14 Tage vor Abflug annulliert wurde oder mit mehr als drei Stunden Verspätung am Zielort ankam. Diese Regelung gilt auch, wenn Ihnen das Boarding verweigert wurde, weil mehr Tickets verkauft wurden als Sitzplätze vorhanden sind. Voraussetzung ist, dass die Ursache der Störung im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft liegt.
Keine Entschädigung wird gezahlt, wenn die Verspätung oder Annullierung auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist, wie etwa schlechtes Wetter, Einschränkungen durch die Flugsicherung oder andere Situationen außerhalb der Kontrolle von Air Dolomiti. In solchen Fällen ist die Fluggesellschaft nur verpflichtet, grundlegende Betreuung anzubieten (Verpflegung, Getränke, Kommunikation und gegebenenfalls Unterkunft).
Es ist nicht immer einfach zu beurteilen, ob Ihr Fall Anspruch auf Entschädigung hat. Auch wenn die Störung offensichtlich erscheint, können Fluggesellschaften viele Ausnahmen geltend machen. Es ist daher sinnvoll, die Bedingungen im Voraus zu prüfen – Lennuabi unterstützt Sie dabei, damit Ihnen nichts entgeht, worauf Sie Anspruch haben können.
Entschädigung bei Annullierung eines Air Dolomiti-Flugs
Wurde Ihr Flug aufgrund eines Streiks von Air Dolomiti-Mitarbeitenden gestrichen, können Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben. Entscheidend ist, wer den Streik organisiert hat. Handelt es sich um einen internen Protest der Fluggesellschaft, fallen solche Fälle in der Regel unter die EU-Verordnung Nr. 261/2004.
Um Zeit und Aufwand bei komplizierten Formalitäten zu sparen, können Sie Ihren Fall bequem und ohne finanzielles Risiko über den Service von Lennuabi prüfen lassen.
Schritte zur Beantragung einer Entschädigung bei verspätetem oder annulliertem Air Dolomiti-Flug
Der Antragsprozess kann zunächst überwältigend wirken. Mit den richtigen Unterlagen und einer klaren Vorgehensweise ist er jedoch gut zu bewältigen.
Sammeln Sie zunächst alle wichtigen Dokumente: Bordkarte, Buchungsbestätigung sowie Nachweise über die Verspätung oder Annullierung. Anschließend kontaktieren Sie die Fluggesellschaft über das dafür vorgesehene Formular. Manchmal ist dafür eine Registrierung im System oder die Nutzung einer mobilen App erforderlich.
Ohne vollständige Unterlagen kann die Fluggesellschaft Ihren Antrag ablehnen oder die Bearbeitung verzögern. Wenn Sie den Vorgang vereinfachen und Zeit sparen möchten, können Sie unseren Service nutzen – wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrem Ziel.
We’ve got your back.
If your flight with Air Dolomiti was delayed, canceled, or overbooked, Lennuabi will help you claim the compensation you’re entitled to.
Submit ClaimCheckliste zur Entschädigung bei Air Dolomiti-Flug: Bereiten Sie Ihren Antrag vor
Bevor Sie einen Entschädigungsantrag wegen Flugverspätung oder Annullierung einreichen, ist es wichtig, alle notwendigen Unterlagen zusammenzustellen. Ein vollständiges Dokumentenpaket kann helfen, eine Ablehnung durch die Fluggesellschaft zu vermeiden.
Checkliste:
- Bordkarte oder Buchungsnummer
- Nachweis über Verspätung oder Annullierung (Nachrichten der Fluggesellschaft, Screenshots)
- Belege für zusätzliche Kosten (Quittungen für Verpflegung, Hotel, Transport)
Auch wenn seit Ihrem Flug bereits mehrere Monate vergangen sind, können Sie weiterhin prüfen, ob Ihnen eine Entschädigung zusteht.
Verspätungen bei Air Dolomiti in der Vergangenheit – Sie können weiterhin Anspruch auf Entschädigung haben
In Italien, dem Sitz von Air Dolomiti, beträgt die Frist für die Einreichung eines Entschädigungsantrags bis zu 2 Jahre ab Flugdatum. Die Fristen für Entschädigungsansprüche unterscheiden sich jedoch in den einzelnen EU-Ländern. Das bedeutet, dass auch bei einer längeren zurückliegenden Verspätung eine Chance besteht, dass Ihr Fall anspruchsberechtigt ist. Sie können auch noch einen Antrag stellen – vorausgesetzt, die Verspätung betrug mehr als 3 Stunden und die Ursache lag im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft. Das Team von Lennuabi unterstützt Sie dabei, Ihren Fall zu prüfen und gegebenenfalls auch für ältere Flüge einen Antrag einzureichen.
Entschädigung bei Flugverspätungen mit Air Dolomiti: So beantragen Sie sie & was Sie benötigen
Wenn ein Air Dolomiti-Flug aus Gründen, die im Einflussbereich der Fluggesellschaft liegen, um mehr als drei Stunden verspätet ist, können Sie als Passagier Anspruch auf Entschädigung haben. Dies gilt für alle Flüge innerhalb der EU sowie für Flüge von und nach der EU mit europäischen Fluggesellschaften.
Anspruchsvoraussetzungen:
- Verspätung bei Ankunft von mehr als 3 Stunden
- Die Ursache der Verspätung liegt nicht in außergewöhnlichen Umständen (z. B. Wetter, Streiks am Flughafen etc.)
Benötigte Unterlagen:
- Bordkarte oder Buchungsnummer
- Nachweis der Verspätung (Benachrichtigungen, Screenshots, Nachrichten)
Höhe der Entschädigung:
- 250 € bei Flügen bis zu 1.500 km
- 400 € bei Flügen von 1.500 bis 3.500 km
- 600 € bei Flügen über 3.500 km
(Der Entschädigungsbetrag richtet sich nach der Flugstrecke, nicht nach dem Ticketpreis.)
In Italien beträgt die Frist zur Einreichung eines Entschädigungsantrags bis zu 2 Jahre. In anderen EU-Ländern können die Fristen variieren, daher sollten Sie nicht zu lange warten. Es ist ratsam, Ihren Fall frühzeitig prüfen zu lassen. Der Service von Lennuabi unterstützt Sie dabei, Ihren Anspruch zu klären und keine mögliche Entschädigung zu verpassen.
Entschädigungsbeträge bei Air Dolomiti – Wie viel können Sie erhalten?
Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass die Höhe der Entschädigung vom Ticketpreis abhängt. Das stimmt jedoch nicht. Die Entschädigung für verspätete oder annullierte Flüge mit Air Dolomiti richtet sich nach der Flugstrecke.
Nach den EU-Regeln können Passagiere folgende Beträge geltend machen:
- 250 € für Flüge bis zu 1.500 km
- 400 € für Flüge zwischen 1.500 und 3.500 km
- 600 € für Flüge über 3.500 km
Diese Beträge sind in der EU-Verordnung Nr. 261/2004 festgelegt und gelten, wenn die Flugstörung auf das Verschulden der Fluggesellschaft zurückzuführen ist.
Ihr Flug muss entweder mehr als 3 Stunden verspätet sein oder weniger als 14 Tage vor Abflug annulliert worden sein. Air Dolomiti muss für die Störung verantwortlich sein. Sind Sie unsicher, ob Ihr Fall Anspruch auf Entschädigung hat? Lennuabi hilft Ihnen, die Regeln zu prüfen und gegebenenfalls einen Antrag zu stellen.
Warum eine Flugentschädigung mit Lennuabi beantragen?
Viele Passagiere denken, dass das Einreichen eines Antrags kompliziert ist und schieben es deshalb auf. In Wirklichkeit ist es viel einfacher – besonders mit Lennuabi. Wir machen den gesamten Prozess leichter, von der Prüfung Ihrer Anspruchsberechtigung bis zur Einreichung des Antrags.
Schneller und einfacher Ablauf: Bequemes Online-Formular, klare Schritte und Unterstützung in jeder Phase.
Kein finanzielles Risiko: Sie zahlen nichts im Voraus. Die Gebühr fällt nur an, wenn Ihre Entschädigung erfolgreich durchgesetzt wird.
Ansprüche auch für ältere Flüge: Selbst wenn Ihr Flug schon Monate oder Jahre zurückliegt, können Sie noch Anspruch auf eine Entschädigung haben.
Wenn Ihr Flug ohne Ihr Verschulden annulliert wurde, müssen Sie den Zeit- und Geldverlust nicht hinnehmen. Prüfen Sie jetzt Ihre Entschädigungsmöglichkeiten – das dauert nur wenige Minuten und kann Ihnen bis zu 600 € bringen.
Wenn Ihr Flug mit Air Dolomiti verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.
Entschädigung einreichenHäufige Fragen
Wann kann ich eine Entschädigung für einen annullierten Air Dolomiti-Flug erhalten?
Wenn Ihr Flug weniger als 14 Tage vor Abflug annulliert wird und Ihnen keine alternative Verbindung mit ähnlicher Ankunftszeit angeboten wird, können Sie Anspruch auf Entschädigung haben. Wichtig ist, dass der Grund der Annullierung im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft liegt.
Was tun, wenn Ihr Air Dolomiti-Flug mehr als 3 Stunden verspätet ist?
Bei einer Verspätung von 3 Stunden oder mehr, die die Fluggesellschaft zu verantworten hat, besteht möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 €. Zudem müssen Sie mit Wasser, Essen und gegebenenfalls Unterkunft versorgt werden.
Habe ich Anspruch auf Entschädigung, wenn mir wegen Überbuchung das Boarding verweigert wird?
Ja, wenn Ihnen das Boarding ohne eigenes Verschulden verweigert wird (z. B. wegen Überbuchung), können Sie eine Entschädigung erhalten. Außerdem haben Sie Anspruch auf eine alternative Beförderung und Betreuungsleistungen während der Wartezeit.
Warum kann Air Dolomiti die Zahlung einer Entschädigung ablehnen?
Keine Entschädigung gibt es, wenn die Verspätung oder Annullierung auf Umstände zurückzuführen ist, die die Fluggesellschaft nicht kontrollieren kann – wie schlechtes Wetter, Streiks am Flughafen oder Entscheidungen der Flugsicherung. Auch wenn Sie umgebucht wurden und mit weniger als 3 Stunden Verspätung ankommen, kann die Entschädigung reduziert oder ganz entfallen.
Kann ich auch für einen alten Air Dolomiti-Flug eine Entschädigung beantragen?
Ja, das hängt vom jeweiligen Land ab. In Italien beträgt die Frist für die Antragstellung bis zu 2 Jahre. In anderen Ländern können die Fristen abweichen. Auch bei älteren Flügen können Sie über den Service von Lennuabi prüfen lassen, ob eine Entschädigung möglich ist.
Wenn Ihr Flug mit Air Dolomiti verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.
Entschädigung einreichen