Wir verwenden Cookies. Lesen Sie mehr - in unserem Erklärung zum Datenschutz in Claimhawk

Entschädigung für Flugverspätungen und -annullierungen bei Austrian Airlines geltend machen

Eine Verspätung oder Annullierung eines Austrian Airlines-Fluges kann Ihre Pläne beeinträchtigen. Lennuabi unterstützt Passagiere dabei, Entschädigungen für Flugplanänderungen zu beantragen. Wenn Ihr Flug um mehr als drei Stunden verspätet war, annulliert wurde oder Ihnen die Beförderung verweigert wurde, können Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben.

Anspruch prüfen

Passagierrechte bei Austrian Airlines & EU-Flugentschädigung

Austrian Airlines ist die nationale Fluggesellschaft Österreichs und Teil der Lufthansa Group, der größten Fluggesellschaftengruppe Europas. Die Airline bedient Flüge innerhalb Europas sowie zu über 120 Zielen weltweit. Austrian Airlines ist Mitglied der Star Alliance, der ersten und einer der größten Flugallianzen der Welt.

Wie andere Fluggesellschaften kann auch Austrian Airlines gelegentlich von Flugstörungen betroffen sein. Luftraumbeschränkungen, Flughafenüberlastungen oder internationale Ereignisse können zu Planänderungen führen, einschließlich Verspätungen oder Annullierungen.

Innerhalb der Europäischen Union haben Passagiere bei Flugverspätungen oder -annullierungen besondere Rechte gemäß der Verordnung (EG) Nr. 261/2004. Bei einer Verspätung von zwei Stunden oder mehr sollten Fluggesellschaften kostenfreie Mahlzeiten und Getränke anbieten. Außerdem muss eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme, wie Telefonate, bereitgestellt werden. Wenn erforderlich, sind Hotelunterkünfte einschließlich Transport zu organisieren. Bei einer Verspätung von mehr als drei Stunden und wenn die Fluggesellschaft verantwortlich ist, können Passagiere Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung haben.

Die Höhe der Entschädigung richtet sich vor allem nach der Flugstrecke. Je länger die Route, desto höher die Summe:

  • Für Verspätungen auf Kurzstreckenflügen (bis zu 1.500 km) beträgt die Entschädigung 250€.
  • Für Mittelstreckenflüge, einschließlich innergemeinschaftlicher Flüge über 1.500 km sowie alle anderen Strecken zwischen 1.500 und 3.500 km, beträgt die Entschädigung 400€.
  • Für Langstreckenflüge über 3.500 km beträgt die Entschädigung 600€.

Allerdings haben Passagiere nicht immer Anspruch auf Entschädigung. Wenn die Flugstörung außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegt, zum Beispiel aufgrund von Wetterbedingungen, instabilen Situationen oder von der Flugsicherung verhängten Beschränkungen, wird keine Entschädigung gezahlt.

Haben Sie Anspruch auf Entschädigung? Überprüfen Sie dies in nur wenigen Minuten mit dem Online-Service von Lennuabi. Dieser zeigt Ihnen, ob Sie berechtigt sind. Es ist außerdem empfehlenswert, alle Bordkarten aufzubewahren, da diese bei der Antragstellung hilfreich sein können.

Ihre Rechte als Passagier bei Austrian Airlines: Entschädigung bei Flugstörungen

Die EU-Verordnung Nr. 261/2004 schützt Passagiere bei erheblichen Flugplanstörungen. Wenn ein Flug von Austrian Airlines um mehr als drei Stunden verspätet ist, können Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben. Dasselbe gilt, wenn der Flug weniger als 14 Tage vor Abflug annulliert wird oder wenn das Boarding wegen Überbuchung verweigert wird.

Im Falle einer Störung muss die Fluggesellschaft eine Wahlmöglichkeit anbieten: eine alternative Route zum Zielort oder eine vollständige Rückerstattung. Bei einer Verspätung von mehr als zwei Stunden haben Passagiere zudem Anspruch auf Unterstützung, wie Mahlzeiten, Getränke und die Möglichkeit zur Kommunikation (zum Beispiel Telefonate). Bei längeren Verspätungen kann Austrian Airlines auch eine Hotelunterbringung sowie den Transport zwischen Flughafen und Hotel organisieren.

Diese Rechte sollen sicherstellen, dass Passagiere bei unerwarteten Reiseänderungen nicht ohne Unterstützung bleiben. In einigen Fällen können sie helfen, Unannehmlichkeiten auszugleichen.

Wegen Überbuchung bei einem Austrian Airlines Flug nicht mitgenommen? Das können Sie tun

Wenn Ihnen wegen Überbuchung das Boarding bei einem Austrian Airlines Flug verweigert wird, stehen Ihnen bestimmte Rechte zu. Gemäß der EU-Verordnung Nr. 261/2004 haben Sie unter anderem Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 €.

Die Fluggesellschaft muss Ihnen einen alternativen Flug zum endgültigen Zielort oder eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises bieten. Während Sie auf den Abflug warten, haben Passagiere Anspruch auf weitere Unterstützung, wie Mahlzeiten, Getränke und Zugang zu Kommunikationsmöglichkeiten. Dauert die Wartezeit bis zum nächsten Tag, muss die Fluggesellschaft zudem eine Hotelunterkunft sowie den Transfer zwischen Hotel und Flughafen bereitstellen.

Sie können Ihre Ansprüche auf Entschädigung über Dienste wie Lennuabi prüfen lassen, die Sie bei der Einreichung eines Antrags unterstützen und Ihre Rechte schützen.

Anspruch auf Entschädigung: Wann können Sie eine Forderung stellen?

Sie können Anspruch auf Entschädigung von Austrian Airlines haben, wenn Ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet ist. Ebenso besteht Anspruch, wenn Ihr Flug weniger als 14 Tage vor Abflug annulliert wurde oder Ihnen wegen Überbuchung die Beförderung verweigert wurde. Eine Entschädigung wird jedoch nur gezahlt, wenn die Störung im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft liegt.

Leider besteht in der Regel kein Anspruch auf Entschädigung bei Verspätungen oder Annullierungen aufgrund außergewöhnlicher Umstände:

  • Extreme Wetterbedingungen (Gewitter oder starke Seitenwinde)
  • Streiks von Flughafenpersonal oder Grenzkontrollen (sofern nicht von der Fluggesellschaft verursacht)
  • Verzögerungen durch Entscheidungen der Flugsicherung (z. B. Flugroutenbeschränkungen oder Slot-Beschränkungen am Flughafen)
  • Situationen mit zivilem Ungehorsam, Terrorwarnungen oder Fragen der nationalen Sicherheit
  • Großflächige Naturereignisse (wie Vulkanaschewolken oder starke seismische Aktivitäten)

Bitte beachten Sie außerdem: Wenn Austrian Airlines Ihnen einen Ersatzflug bietet und Sie Ihr Ziel ungefähr zur geplanten Zeit erreichen, kann die Entschädigung gekürzt werden oder entfällt ganz.

Sind Sie unsicher, ob Sie anspruchsberechtigt sind? Dienste wie Lennuabi können Ihren Fall schnell prüfen und Sie bei der Einreichung eines Anspruchs unterstützen, falls Sie dazu berechtigt sind.

Entschädigung bei Flugannullierung von Austrian Airlines geltend machen

Wenn Ihr Austrian Airlines Flug weniger als 14 Tage vor dem Abflug annulliert wurde und Ihnen keine Alternative angeboten wurde, besteht höchstwahrscheinlich ein Anspruch auf Entschädigung. Die Höhe dieser finanziellen Entschädigung kann bis zu 600 € betragen.

Wichtig ist, dass dies nur gilt, wenn die Flugannullierung in der Verantwortung der Fluggesellschaft lag. Sie müssen das jedoch nicht selbst prüfen. Es ist deutlich einfacher, einfach einen Anspruch einzureichen – den Rest übernimmt der Service von Lennuabi für Sie.

Schritte zur Geltendmachung einer Entschädigung bei verspätetem oder annulliertem Austrian Airlines Flug

Sorgfältig gesammelte Informationen sind ein einfacher, aber wichtiger Schritt. Sie erleichtern die Einreichung eines Entschädigungsanspruchs. Wenn Ihr Austrian Airlines Flug verspätet war oder annulliert wurde, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und alle erforderlichen Unterlagen zusammenzutragen.

Was wir für Sie tun können:

  1. Bewahren Sie Dokumente wie Bordkarten, Buchungsbestätigungen und alle Benachrichtigungen von Austrian Airlines auf.
  2. Notieren Sie die genauen Abflug- und Ankunftszeiten. Diese Angaben sind wichtig, um festzustellen, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben.
  3. Behalten Sie Belege für Ausgaben wie Verpflegung, Transport oder Hotel auf. Diese Kosten können erstattet werden.
  4. Sprechen Sie mit Vertretern der Fluggesellschaft und erkundigen Sie sich nach Ihren Möglichkeiten. Schreiben Sie deren Antworten auf.
  5. Reichen Sie einen Entschädigungsantrag ein. Dies erfolgt in der Regel über die Website von Lennuabi. Füllen Sie das Formular aus – wir unterstützen Sie dabei.

Ohne unterstützende Dokumente kann sich der Prozess verlängern. Wenn Sie unsicher sind, was zu tun ist, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Sie durch den Ablauf zu begleiten und den Antrag korrekt einzureichen.

Flugprobleme mit Austrian Airlines? Wir helfen Ihnen weiter.

Wenn Ihr Flug mit Austrian Airlines verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.

Entschädigung einreichen

Austrian Airlines Flight Compensation Checklist: Get Your Claim Ready

Checkliste für Entschädigungen bei Austrian Airlines: So bereiten Sie Ihren Antrag vor

Bevor Sie einen Entschädigungsantrag für einen verspäteten oder annullierten Flug mit Austrian Airlines einreichen, stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Informationen griffbereit haben. Eine gute Vorbereitung spart Zeit.

  1. Bewahren Sie Ihre Dokumente auf (Bordkarte, Buchungsbestätigung, Benachrichtigungen der Fluggesellschaft)
  2. Notieren Sie den Grund der Störung (machen Sie bei Bedarf Fotos oder Screenshots)
  3. Halten Sie Nachweise über zusätzliche Ausgaben bereit (falls Ihnen Kosten entstanden sind)
  4. Prüfen Sie, ob Ihnen eine Entschädigung zusteht

Überprüfen Sie alle Unterlagen sorgfältig, bevor Sie Ihren Antrag einreichen. Auch ältere Flüge können noch entschädigungsberechtigt sein – eine Überprüfung lohnt sich.

Verspätete Austrian Airlines-Flüge aus der Vergangenheit – Eine Entschädigung kann noch möglich sein

Viele Reisende wissen nicht, dass sie auch nachträglich noch Ansprüche wegen früherer Flugstörungen geltend machen können. Wenn Ihr Flug mit Austrian Airlines verspätet war oder kurzfristig annulliert wurde, besteht möglicherweise weiterhin die Möglichkeit, einen Anspruch zu prüfen – auch wenn das Ereignis schon einige Jahre zurückliegt.

Gemäß der EU-Verordnung 261/2004 hängt die Frist zur Einreichung eines Anspruchs vom Land ab, in dem der Flug gestartet ist oder hätte landen sollen. In Österreich beträgt die Verjährungsfrist drei Jahre.

Bei einer Verspätung von mehr als drei Stunden, einer kurzfristigen Annullierung oder einer verweigerten Beförderung wegen Überbuchung – sofern die Fluggesellschaft für die Störung verantwortlich war – kann unter bestimmten Umständen eine Entschädigung von bis zu 600€ in Frage kommen.

Auch wenn es schon eine Weile her ist, lohnt es sich, Ihren Fall überprüfen zu lassen. Lennuabi unterstützt Reisende dabei, Ansprüche auch für ältere Flüge geltend zu machen – einfach und ohne unnötigen Aufwand.

Entschädigung bei Flugverspätung mit Austrian Airlines: So funktioniert die Anspruchsprüfung

Wenn Ihr Flug mit Austrian Airlines verspätet war, kann unter bestimmten Voraussetzungen ein Anspruch auf Entschädigung bestehen. Entscheidend sind vor allem die Dauer der Verspätung und die Ursache der Störung. Die Einreichung eines Anspruchs ist unkompliziert und mit keinem finanziellen Risiko verbunden.

Entschädigungsbeträge für Austrian Airlines-Flüge: Wie viel können Sie erhalten?

Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke und kann bis zu 600 € betragen. Bei Flügen unter 1.500 km kann sie 250 € sein. Für Strecken zwischen 1.500 und 3.500 km liegt die Entschädigung bei 400 €. Bei Flügen über 3.500 km kann die Entschädigung bis zu 600 € betragen.

Diese Zahlungen stehen zu, wenn Austrian Airlines für die Verspätung oder Annullierung verantwortlich ist, beispielsweise wegen technischer Probleme oder Personalengpässen. Wenn Sie einen Ersatzflug akzeptieren, der nahe an der ursprünglichen Ankunftszeit landet, kann die Entschädigung halbiert werden.

Um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Anspruchsprüfung zu erhöhen, bewahren Sie bitte alle Bordkarten, Buchungsbestätigungen und Quittungen für eventuell entstandene Zusatzkosten auf. Sind Sie unsicher, welche Rechte Sie haben? Dienste wie Lennuabi können Ihnen helfen, Ihre Ansprüche zu prüfen und den Prozess zu starten.

Warum sollten Sie Ihre Flugentschädigung mit Lennuabi geltend machen?

Eine Entschädigung nach einem verspäteten, annullierten oder überbuchten Austrian Airlines-Flug zu erhalten, kann kompliziert erscheinen. Lennuabi nimmt Ihnen diesen Aufwand ab und unterstützt Sie dabei, den Prozess reibungslos zu gestalten.

Sie befürchten, Ihr Fall sei schon zu alt? Lennuabi hilft auch bei älteren Ansprüchen. In Österreich haben Sie bis zu drei Jahre Zeit, um eine Flugentschädigung geltend zu machen. Verpassen Sie nicht das Geld, das Ihnen zusteht.

Lennuabi macht den Prozess einfach. Sie müssen sich nicht durch Formulare kämpfen oder Frust erleben.

Alles läuft in wenigen klaren Schritten ab, und Unterstützung ist jederzeit verfügbar. Sie zahlen nur, wenn Ihr Anspruch erfolgreich ist – ohne Vorauszahlung und ohne Stress.

Flugprobleme mit Austrian Airlines? Wir helfen Ihnen weiter.

Wenn Ihr Flug mit Austrian Airlines verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.

Entschädigung einreichen
Flugprobleme mit Austrian Airlines? Wir helfen Ihnen weiter.

Wenn Ihr Flug mit Austrian Airlines verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.

Entschädigung einreichen