Wir verwenden Cookies. Lesen Sie mehr - in unserem Erklärung zum Datenschutz in Claimhawk

Entschädigung bei Verspätungen und Annullierungen von Brussels Airlines

Eine Verspätung oder Annullierung eines Brussels Airlines-Fluges kann Ihre Pläne erheblich stören. Lennuabi unterstützt Passagiere dabei, Entschädigungen für Flugplanänderungen geltend zu machen. Wenn Ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet war, annulliert wurde oder Ihnen das Boarding verweigert wurde, können Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben.

Anspruch prüfen

Passagierrechte bei Brussels Airlines und EU-Flugentschädigung

Brussels Airlines ist die größte Fluggesellschaft Belgiens und Teil der Lufthansa-Gruppe. Das Unternehmen ist Mitglied der Star Alliance, einem Zusammenschluss führender Fluggesellschaften weltweit. Brussels Airlines bedient über 100 Ziele in Europa, Afrika und Nordamerika und verbindet damit Europa mit dem afrikanischen Kontinent.

Das Reisen mit Brussels Airlines verläuft meist problemlos. Dennoch können in Stoßzeiten wie Feiertagen oder in der Hochsaison Flugverspätungen und Annullierungen auftreten. Solche Situationen können Ihre Reisepläne stören, zu  verpassten Anschlussflügen oder unerwarteten Zusatzkosten führen.

Wenn Ihr Brussels Airlines-Flug verspätet oder annulliert wurde, gelten Ihre Rechte gemäß EU-Verordnung 261/2004. Je nach Situation kümmert sich die Fluggesellschaft um Sie. In bestimmten Fällen besteht auch Anspruch auf finanzielle Entschädigung bei Flugstörungen.

Passagiere von Brussels Airlines können eine Entschädigung zwischen 250 € und 600 € erhalten, abhängig von Flugdistanz und Verspätungsdauer. Eine Entschädigung entfällt jedoch, wenn die Störung außerhalb der Verantwortung der Fluggesellschaft lag.

Bewahren Sie Ihre Tickets und Bordkarten auf. Sollten Ihnen zusätzliche Kosten entstanden sein, sammeln Sie bitte auch die Belege – diese können benötigt werden. Der Service von Lennuabi hilft Ihnen, Ihre Rechte zu prüfen und eine Entschädigung zu beantragen – so wird der Prozess deutlich einfacher.

Ihre Rechte als Passagier von Brussels Airlines: Entschädigung bei Flugstörungen

Flugstörungen bei Brussels Airlines können Ihre Reisepläne erheblich beeinträchtigen. Es ist wichtig, Ihre Rechte zu kennen, um unnötigen Stress zu vermeiden. In welchen Fällen können Sie mit Unterstützung oder einer Entschädigung rechnen?

Die Passagierrechte sind in der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 geregelt. Sie können Anspruch auf Entschädigung haben, wenn Ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet ist, weniger als 14 Tage vor Abflug annulliert wurde oder Ihnen wegen Überbuchung das Boarding verweigert wurde. Unabhängig vom Grund muss die Fluggesellschaft Ihnen eine Wahl anbieten: Erstattung oder alternative Beförderung. Eine Entschädigung steht jedoch nur zu, wenn die Flugstörung im Verantwortungsbereich der Airline lag.

Bei längeren Wartezeiten muss die Fluggesellschaft Ihnen Mahlzeiten, Kommunikationsmöglichkeiten sowie gegebenenfalls Unterkunft und Transport zum und vom Hotel bereitstellen. Wenn Sie Ihre Rechte kennen, erhalten Sie die notwendigen Leistungen oder eine Entschädigung bei Flugstörungen schneller.

Wahl zwischen mehreren Routen

Bietet Brussels Airlines eine alternative Route an, haben Sie das Recht, die für Sie passende Option aus den verfügbaren Verbindungen auszuwählen. Dabei kann es sich um einen Direktflug oder eine Umsteigeverbindung handeln, die Ihre persönlichen Präferenzen berücksichtigt.

Dabei ist zu beachten, dass die Wahl angemessen sein und möglichst den Bedingungen des ursprünglichen Fluges entsprechen sollte.

Anspruch auf Entschädigung: Wann können Sie eine Forderung stellen?

Eine Entschädigung bei Störungen mit Brussels Airlines ist nicht in jedem Fall möglich. Sie haben Anspruch auf Entschädigung, wenn Ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet ist, weniger als 14 Tage vor Abflug annulliert wurde oder Ihnen aufgrund von Überbuchung das Boarding verweigert wurde. Die Verspätung oder Annullierung muss durch Umstände verursacht worden sein, die in der Verantwortung der Fluggesellschaft liegen.

Liegt die Störung beispielsweise an schlechtem Wetter, Streiks am Flughafen oder Flugverkehrsbeschränkungen, wird keine Entschädigung gezahlt. Brussels Airlines kann zudem eine alternative Route anbieten, um die Beeinträchtigung zu minimieren, doch dies begründet nicht immer einen Anspruch auf finanzielle Entschädigung.

Die genauen Kriterien können je nach Einzelfall variieren. Um die Chance auf Entschädigung nicht zu verpassen, sollten Sie frühzeitig aktiv werden. Am besten prüfen Sie Ihre Anspruchsmöglichkeit im Voraus über den zuverlässigen Online-Service Lennuabi.

Entschädigung bei Verspätungen: Die Bedeutung der 3-Stunden-Grenze

Nicht jede Verspätung berechtigt zu einer finanziellen Entschädigung. Laut EU-Verordnung besteht Anspruch nur, wenn Sie Ihr Endziel mehr als drei Stunden verspätet erreichen. Bei einer Verspätung von etwa zwei Stunden haben Sie lediglich Anspruch auf Grundversorgung wie Essen und Getränke, jedoch nicht auf Entschädigung.

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Fall für eine Entschädigung infrage kommt, kann Lennuabi Ihnen helfen, Ihre Situation risikofrei zu prüfen.

Schritte zur Beantragung einer Entschädigung bei einem verspäteten oder annullierten Flug mit Brussels Airlines

Es ist wichtig, das richtige Vorgehen zu beachten, wenn Sie für einen gestörten Flug mit Brussels Airlines eine Entschädigung beantragen möchten. Die Befolgung dieser einfachen Empfehlungen kann Ihre Chancen auf eine Entschädigung erhöhen.

Zunächst sollten Sie alle reisebezogenen Dokumente aufbewahren: Tickets, Bordkarten, Buchungsbestätigungen und Belege für zusätzliche Ausgaben. Viele Informationen zu Verspätungen oder Annullierungen sind dabei hilfreich.

Anschließend sollten Sie Brussels Airlines kontaktieren, indem Sie ein spezielles Formular zur Einreichung des Anspruchs ausfüllen. Bitte fügen Sie Kopien aller relevanten Unterlagen dem Antrag bei. Beachten Sie, dass die Bearbeitungsdauer variieren kann.

Ohne vollständige Dokumentation kann sich der Entschädigungsprozess verzögern oder abgelehnt werden. Um unnötige Risiken zu vermeiden und die Antragstellung zu erleichtern, können Sie die spezialisierten Dienste von Lennuabi nutzen, die Ihnen bei der Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen und der Einreichung des Antrags helfen.

Flugprobleme mit Brussels Airlines? Wir helfen Ihnen weiter.

Wenn Ihr Flug mit Brussels Airlines verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.

Entschädigung einreichen

Checkliste zur Entschädigung bei Brussels Airlines: Bereiten Sie Ihren Anspruch vor

Bevor Sie eine Entschädigung beantragen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihnen alle relevanten Informationen vorliegen. Durch das Sammeln möglichst vieler Details können Sie die Erfolgsaussichten Ihres Antrags deutlich erhöhen und den Prozess beschleunigen.

Checkliste:

  • Tickets und Bordkarten für alle Reiseabschnitte
  • Buchungsbestätigung von Brussels Airlines
  • Alle Benachrichtigungen der Fluggesellschaft zu Verspätungen oder Annullierungen
  • Belege für zusätzliche Ausgaben (Mahlzeiten, Transport, Unterkunft)
  • Nachweis der tatsächlichen Ankunftszeit an Ihrem Zielort
  • Kopien aller offiziellen Mitteilungen oder Screenshots der Korrespondenz

Ohne vollständige Unterlagen kann sich der Antragsprozess verzögern oder erfolglos bleiben. Es ist außerdem wichtig zu beachten: Auch wenn seit dem Flug bereits einige Zeit vergangen ist, könnten Sie dennoch Anspruch auf Entschädigung haben, sofern Sie sich innerhalb der geltenden Frist befinden. Um keine Fristen zu versäumen, können Sie alte Flüge bequem über den Online-Service von Lennuabi prüfen.

Verspätungen bei Brussels Airlines aus der Vergangenheit – Möglicherweise haben Sie noch Anspruch auf Entschädigung

Auch wenn die Verspätung Ihres Brussels Airlines-Flugs bereits in der Vergangenheit liegt, könnten Sie weiterhin Anspruch auf Entschädigung haben. In Belgien beträgt die Frist zur Einreichung eines Antrags bis zu einem Jahr ab dem Flugdatum. Eine Entschädigung ist möglich, wenn die Verspätung bei der Ankunft an Ihrem Endziel mehr als drei Stunden betrug und das Problem in der Verantwortung der Fluggesellschaft lag.

Falls Sie unsicher sind, ob Ihr alter Flug für eine Entschädigung infrage kommt, unterstützt Sie der Online-Service Lennuabi dabei, dies schnell zu prüfen und unkompliziert einen Antrag zu stellen.

Entschädigung bei Flugverspätungen mit Brussels Airlines: So beantragen Sie diese und was Sie benötigen

Wenn Ihr Brussels Airlines-Flug mehr als drei Stunden verspätet war, könnten Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben. Die Passagierrechte sind in der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 geregelt, die Reisende bei erheblichen Flugplanstörungen schützt.

Anspruchsvoraussetzungen

Eine Entschädigung ist nur möglich, wenn die Flugstörung in der Verantwortung der Fluggesellschaft lag. Sie haben Anspruch auf Entschädigung, wenn Sie Ihr Ziel mehr als drei Stunden später erreichen. Bei einer Annullierung weniger als 14 Tage vor dem geplanten Abflugdatum kann ebenfalls ein Anspruch bestehen. Auch bei verweigerter Beförderung wegen Überbuchung besteht möglicherweise ein Anspruch.

Benötigte Unterlagen

Tickets und Bordkarten sind die wichtigsten Dokumente. Benachrichtigungen der Fluggesellschaft über Verspätungen sowie Belege für zusätzliche Ausgaben sind ebenfalls hilfreich und notwendig, wenn Sie Ihre Kosten erstattet bekommen möchten.

Höhe der Entschädigung

  • €250 – für Flüge bis zu 1.500 km;
  • €400 – für Flüge von 1.500 km bis 3.500 km;
  • €600 – für Flüge über 3.500 km.

Die Entschädigung berechnet sich nach der Flugstrecke, nicht nach dem Ticketpreis.

Alternative Flüge

Wenn Ihnen von der Fluggesellschaft ein Alternativflug angeboten wurde, ist die Ankunftszeit entscheidend. Überschreitet die neue Ankunftszeit die ursprüngliche um mehr als drei Stunden, bleibt der Anspruch auf Entschädigung bestehen.

Frist für die Antragstellung

Die Frist hängt vom jeweiligen Land ab; durchschnittlich beträgt sie in der EU etwa drei Jahre. In Belgien liegt die Frist zur Einreichung eines Antrags bei bis zu einem Jahr ab dem Flugdatum. Daher ist es wichtig, zu beachten, von welchem Flughafen der Flug gestartet ist.

Um keine Fristen zu versäumen und Ihre Ansprüche rechtzeitig zu prüfen, empfiehlt es sich, diese bequem online zu überprüfen.

Entschädigungsbeträge für Brussels Airlines – Wie viel können Sie erhalten?

Die Höhe der Entschädigung für beeinträchtigte Flüge mit Brussels Airlines ist in der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 geregelt. Wenn Ihr Flug um mehr als drei Stunden verspätet war, könnten Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben. Ebenso besteht möglicherweise Anspruch, wenn Ihr Flug kurzfristig annulliert wurde oder Ihnen wegen Überbuchung die Beförderung verweigert wurde.

Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke, nicht nach dem Ticketpreis: 250 € für Flüge bis zu 1.500 km, 400 € für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km und 600 € für Flüge über 3.500 km.

Damit eine Entschädigung möglich ist, muss die Flugbeeinträchtigung in der Verantwortung der Fluggesellschaft liegen. Außergewöhnliche Umstände wie schlechtes Wetter oder Streiks am Flughafen schließen eine Entschädigung aus.

Warum eine Flugentschädigung mit Lennuabi beantragen?

Viele Passagiere verzichten auf eine Entschädigung, weil sie den Prozess als zu kompliziert oder verwirrend empfinden. Lennuabi bietet Ihnen eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, Ihre Anspruchsberechtigung zu prüfen und alle erforderlichen Unterlagen bequem auszufüllen.

Schneller und einfacher Ablauf: Prüfen Sie Ihre Anspruchsberechtigung online und stellen Sie direkt Ihren Antrag. Lennuabi übernimmt die Büroarbeit und spart Ihnen so Zeit und Mühe.

Kein finanzielles Risiko: Wir arbeiten nach dem Prinzip „kein Erfolg, keine Gebühr“. Das heißt, Sie zahlen nur, wenn Ihre Entschädigung erfolgreich durchgesetzt wird.

Auch für zurückliegende Flüge: Selbst wenn Ihr Flug schon länger zurückliegt oder gestrichen wurde, könnten Sie noch Anspruch auf Entschädigung haben. Lennuabi hilft Ihnen, auch ältere Flüge zu prüfen und mögliche Rückerstattungen zu erhalten.

Möchten Sie wirklich, dass die Fluggesellschaften Geld behalten, das Ihnen zustehen könnte? Prüfen Sie Ihren Flug mit Lennuabi und finden Sie heraus, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben.

Flugprobleme mit Brussels Airlines? Wir helfen Ihnen weiter.

Wenn Ihr Flug mit Brussels Airlines verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.

Entschädigung einreichen
Flugprobleme mit Brussels Airlines? Wir helfen Ihnen weiter.

Wenn Ihr Flug mit Brussels Airlines verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.

Entschädigung einreichen