- Passagierrechte bei Emirates & Entschädigung bei Flügen in der EU
- Ihre Rechte als Emirates-Passagier: Entschädigung bei Flugunregelmäßigkeiten
- Anspruch auf Entschädigung: Wann kann ein Antrag gestellt werden?
- So stellen Sie einen Entschädigungsantrag bei einem verspäteten oder annullierten Emirates-Flug
- Flugprobleme mit Emirates Flugverspätungen? Wir helfen Ihnen weiter.
- Checkliste für Entschädigungsanträge bei Emirates-Flügen: So bereiten Sie Ihren Antrag vor
- Entschädigung bei Flugverspätung mit Emirates: So stellen Sie einen Antrag und was Sie benötigen
- Warum eine Flugentschädigung mit Lennuabi beantragen?
- Flugprobleme mit Emirates Flugverspätungen? Wir helfen Ihnen weiter.
- Häufig Gestellte Fragen
- Flugprobleme mit Emirates Flugverspätungen? Wir helfen Ihnen weiter.
Entschädigung bei Emirates Flugverspätungen und -annullierungen
Ein verspäteter oder gestrichener Emirates Flug kann Ihre Pläne durcheinanderbringen. Lennuabi unterstützt Passagiere dabei, Entschädigungen für Flugplanstörungen geltend zu machen. Wenn Ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet war, gestrichen wurde oder Ihnen die Beförderung verweigert wurde, können Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben.
Anspruch prüfenPassagierrechte bei Emirates & Entschädigung bei Flügen in der EU
Emirates – die internationale Fluggesellschaft aus Dubai – bedient über 150 Ziele auf 6 Kontinenten. Dank ihrer großen internationalen Reichweite ist Emirates bekannt für hohen Servicekomfort und ein breites Netz von Langstreckenflügen.
Obwohl Emirates auch Nicht-EU-Ziele anfliegt, fallen Abflüge aus der EU unter die EU-Verordnung 261/2004, die Passagiere bei Verspätungen, Annullierungen oder verweigerter Beförderung schützt. Dabei haben Sie Anspruch auf umfassende Betreuung, wie Mahlzeiten, Hotelunterkunft, Transport und Kommunikationsmöglichkeiten während der Störung.
Sie haben das Recht, bei längeren Verspätungen oder Stornierungen eine Entschädigung von Ihrer Premium-Airline gemäß EU-Recht zu verlangen. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugdistanz:
- Flüge bis 1.500 km: 250 €
- Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km: 400 €
- Flüge über 3.500 km: 600 €
Ausnahmen gelten, wenn die Flugstörung durch außergewöhnliche Umstände wie schlechtes Wetter, Unruhen oder Terrorakte verursacht wurde – dann besteht kein Anspruch auf Entschädigung.
War Ihr Emirates Flug verspätet oder haben Sie einen Anschlussflug verpasst? Sie können dennoch eine Entschädigung erhalten. Lennuabi macht den Prozess für Sie einfach und hilft Ihnen, Ihr Geld unkompliziert zurückzufordern.
Ihre Rechte als Emirates-Passagier: Entschädigung bei Flugunregelmäßigkeiten
Flugunregelmäßigkeiten können sehr belastend sein – doch wenn Sie Ihre Rechte als Emirates-Passagier nach EU-Recht kennen, kann das vieles erleichtern. Bei einer Verspätung Ihres Emirates-Fluges von mehr als 3 Stunden ohne rechtzeitige Benachrichtigung können Sie Anspruch auf Entschädigung oder Unterstützung haben.
Die EU-Verordnung 261/2004 sieht vor, dass Fluggäste, die von einem Flughafen in der EU starten, einen gewissen Schutz genießen – auch dann, wenn es sich um eine nicht-europäische Fluggesellschaft wie Emirates handelt.
Lief während Ihrer Emirates-Reise nicht alles reibungslos? In diesen Fällen können Sie anspruchsberechtigt sein:
- Entschädigung bei Emirates-Flugverspätung, wenn die Ankunft am Endziel mehr als drei Stunden verspätet war
- Entschädigung bei Nichtbeförderung, falls Ihnen wegen Überbuchung der Einstieg verweigert wurde
- Umbuchung oder vollständige Rückerstattung, wenn der Flug annulliert wurde
- Mahlzeiten, Hotelunterkunft und Transport, bei längeren Wartezeiten
- Entschädigung bei verpasstem Anschlussflug, wenn eine Verspätung dazu geführt hat, dass Sie Ihren Anschluss verpasst haben
Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Rechte – damit Sie im Falle von Problemen nicht ohne Unterstützung am Flughafen stehen.
Anschlussflug mit Emirates verpasst? Ihre Rechte & Alternative Verbindungen
Eine Verspätung bei einem Emirates-Flug mit anschließendem verpasstem Anschluss kann besonders bei Langstreckenflügen sehr belastend sein. Wenn eine solche Verspätung dazu führt, dass Sie Ihren Weiterflug nicht erreichen, muss die Fluggesellschaft Ihnen eine alternative Verbindung zum Endziel anbieten – ohne zusätzliche Kosten.
Auch für Mahlzeiten und gegebenenfalls Hotelübernachtungen während längerer Wartezeiten sollte gesorgt werden. Liegt die ursprüngliche Verspätung bei mehr als drei Stunden und erfüllt die Voraussetzungen der EU-Verordnung 261/2004, besteht unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 €.
Prüfen Sie mit Lennuabi, ob Ihr Fall die Voraussetzungen erfüllt, und erhalten Sie unkomplizierten Zugang zur Einreichung Ihres Antrags bei Emirates.
Anspruch auf Entschädigung: Wann kann ein Antrag gestellt werden?
Wie erhält man eine Entschädigung bei einem Emirates-Flug? Die Antwort hängt davon ab, was die Verspätung oder Annullierung verursacht hat.
Ein Anspruch kann bestehen, wenn:
- Ihr Emirates-Flug mit mehr als 3 Stunden Verspätung am Endziel ankommt
- Ihr Flug weniger als 14 Tage vor Abflug annulliert wurde
- Ihnen wegen Überbuchung das Boarding verweigert wurde
- Sie aufgrund einer Verspätung beim ersten Emirates-Flug einen Anschlussflug verpassen
Kein Anspruch besteht, wenn:
- Die Verspätung oder Annullierung durch außergewöhnliche Umstände verursacht wurde (z. B. Unwetter oder Flughafenschließungen)
- Sie mehr als 14 Tage vor Abflug über die Annullierung informiert wurden
- Sie freiwillig auf Ihren Platz bei einem überbuchten Flug verzichtet haben
Überprüfen Sie Ihren Anspruch am besten online – so vermeiden Sie unnötige Wartezeiten und Frustration.
Entschädigung bei Flugannullierung durch Emirates
Wurde Ihr Emirates-Flug annulliert? In diesen Fällen können Leistungen in Frage kommen:
- Bis zu 600 € Entschädigung, wenn die Annullierung weniger als 14 Tage vor dem geplanten Abflug mitgeteilt wurde
- Umbuchung oder vollständige Rückerstattung, je nach Angebot von Emirates
- Verpflegung und Hotelunterkunft bei langen Wartezeiten
- Übernahme von Transportkosten, wenn Sie umgeleitet werden
- Erstattung zusätzlicher Ausgaben, z. B. für Taxi oder Unterkunft
Die Einreichung eines Anspruchs kann mit Aufwand verbunden sein. Dafür gibt es Dienste wie Lennuabi, die Sie bei der Antragstellung für Emirates-Flüge unterstützen – ohne Vorauszahlung.
So stellen Sie einen Entschädigungsantrag bei einem verspäteten oder annullierten Emirates-Flug
Bewahren Sie alle relevanten Unterlagen auf, falls Ihr Emirates-Flug verspätet ist oder unterwegs annulliert wird: Bordkarte, Buchungsbestätigung sowie Nachrichten, die Sie von der Fluggesellschaft erhalten. Notieren Sie sich auch die tatsächlichen Abflug- und Ankunftszeiten – bei einer Verspätung von mehreren Stunden kann unter bestimmten Voraussetzungen ein Anspruch auf Entschädigung bestehen.
Falls Sie wegen der Störung Ausgaben für Essen, Unterkunft oder Transport haben, denken Sie daran, Quittungen aufzubewahren. Je nach Situation kann Emirates diese Kosten möglicherweise erstatten. Es kann auch hilfreich sein, sich Notizen zu Aussagen des Flugpersonals zu machen.
Sie können Ihre Entschädigung über ein Online-Formular auf der Website oder in der App von Emirates beantragen. Dabei müssen Sie den Antrag ausfüllen und entsprechende Dokumente hochladen. Die Bearbeitung kann unterschiedlich lange dauern – abhängig von der Flugroute und anderen Faktoren.
Ohne vollständige Unterlagen kann sich die Bearbeitung verzögern oder der Antrag abgelehnt werden. Um sich den Aufwand zu ersparen, kann es sinnvoll sein, einen Dienst zu nutzen, der sich auf Entschädigungsanträge spezialisiert hat.
Wenn Ihr Flug mit Emirates Flugverspätungen verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.
Entschädigung einreichenCheckliste für Entschädigungsanträge bei Emirates-Flügen: So bereiten Sie Ihren Antrag vor
Bevor Sie einen Entschädigungsantrag bei Emirates einreichen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie folgende Unterlagen bereithalten:
- Namen aller Passagiere genau wie bei der Buchung angegeben
- Kopien aller Tickets und Bordkarten
- Nachweise über die tatsächlichen Abflug- und Ankunftszeiten
- Belege für zusätzliche Ausgaben im Zusammenhang mit der Verspätung
- Notizen über die Kommunikation mit Emirates-Mitarbeitenden
Unvollständige Angaben können zu Verzögerungen oder Missverständnissen bei der Bearbeitung führen. Auch wenn Sie bereits früher einen ähnlichen Antrag gestellt haben, kann ein Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung weiterhin bestehen – in vielen EU-Ländern ist dies bis zu drei Jahre nach dem Ereignis möglich.
Eine Online-Anwendung kann Ihnen dabei helfen, mögliche Entschädigungsansprüche für Ihren Emirates-Flug schnell zu überprüfen.
Vergangene Flugverspätungen mit Emirates – Möglicherweise besteht noch Anspruch auf Entschädigung
Wenn Sie in der Vergangenheit verspätete oder annullierte Flüge mit Emirates hatten, kann unter Umständen weiterhin ein Anspruch auf Entschädigung bestehen.
Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 sind Entschädigungsansprüche auch bei älteren Flugereignissen möglich – je nach Abflugort des betroffenen Fluges. Dabei ist zu beachten, dass die Fristen je nach Land leicht variieren können. Es empfiehlt sich daher, die jeweils geltenden gesetzlichen Regelungen im eigenen Land zu prüfen. In Deutschland beträgt die Verjährungsfrist beispielsweise drei Jahre.
Eine Entschädigung kann in Betracht kommen, wenn sich Ihr Flug um mehr als drei Stunden verspätet hat und die Ursache bei der Fluggesellschaft lag. Es gibt spezialisierte Dienste, über die sich ein Antrag mit geringem Aufwand und ohne umfangreiche Bürokratie einreichen lässt.
Entschädigung bei Flugverspätung mit Emirates: So stellen Sie einen Antrag und was Sie benötigen
Wie hoch eine mögliche Entschädigung ausfällt, hängt von der Dauer der Verspätung sowie – in gewissem Maße – vom Verschulden seitens Emirates ab. Die Antragstellung ist kostenlos, sofern ein Anspruch besteht.
Voraussetzungen für einen Anspruch:
- Flug kam mit über 3 Stunden Verspätung am Endziel an
- Verspätung wurde durch Emirates verursacht (nicht durch außergewöhnliche Umstände)
- Flug startete von einem Flughafen innerhalb der EU
Wichtige Unterlagen:
- Bordkarte, Flugticket sowie Mitteilungen von Emirates
- Nachweise zur Verspätung, z. B. Fotos von Anzeigetafeln, E-Mails usw.
- Quittungen für Mahlzeiten, Hotelübernachtungen oder Transportkosten
Mögliche Entschädigungsbeträge:
- 250 € bei Flügen bis 1.500 km
- 400 € bei Flügen zwischen 1.500 und 3.500 km
- 600 € bei Flügen über 3.500 km
Bitte beachten Sie: Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Verspätungsdauer und der Flugstrecke – nicht nach dem Ticketpreis.
Entschädigungsbeträge für Emirates-Flüge: Wie viel können Sie erhalten?
Wenn Ihr Emirates-Flug verspätet oder annulliert wurde, können Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben. Die genaue Höhe richtet sich nach der Flugstrecke und der Dauer der Verspätung.
Bei Verspätungen von weniger als wenigen Stunden liegt die Entschädigung meist bei 250 €. Bei längeren Verzögerungen kann die Summe für Langstreckenflüge zwischen 400 € und 600 € liegen.
Die Ursache der Störung muss bei Emirates liegen, zum Beispiel technische Probleme oder Personalengpässe. Wenn Ihr Ersatzflug kurz nach dem ursprünglich geplanten Abflug erfolgte, kann die Entschädigung um bis zu 50 % reduziert werden.
Um Ihren Anspruch zu unterstützen, bewahren Sie bitte alle Bordkarten, Tickets und Quittungen auf.
Sind Sie unsicher, ob Sie Anspruch haben? Bestimmte Dienstleister bieten einfache und schnelle Prüfungen Ihrer Berechtigung für eine Entschädigung an.
Warum eine Flugentschädigung mit Lennuabi beantragen?
Die Regelungen zur Entschädigung durch Fluggesellschaften können komplex sein. Lennuabi übernimmt diesen Teil für Sie – so wird alles einfacher, schneller und stressfreier. Sie müssen sich nicht mit komplizierten Dokumenten und endlosen E-Mails beschäftigen, denn Ihr Antrag wird von einem professionellen Team bearbeitet.
Mit Lennuabi profitieren Sie von:
- Einer schnellen Prüfung Ihrer Anspruchsberechtigung
- Keine Vorauszahlung – Sie zahlen nur im Erfolgsfall
- Fachwissen im Umgang mit Fluggesellschaften wie Emirates, auch bei älteren Flügen
- Einem unkomplizierten Ablauf ohne verwirrende Formulare oder juristisches Fachchinesisch
Tausende Passagiere erhalten keine Entschädigung und verlieren Geld, nur weil die Regelungen schwer verständlich sind. Mit Lennuabi erfahren Sie in nur wenigen Klicks, ob Sie Anspruch haben – schnell und einfach.
Wenn Ihr Flug mit Emirates Flugverspätungen verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.
Entschädigung einreichenHäufig Gestellte Fragen
Was soll ich tun, wenn mein Emirates-Flug verspätet ist?
Bewahren Sie alle Ihre Reisedokumente auf, zum Beispiel Bordkarten, Buchungsbestätigungen und alle Mitteilungen der Fluggesellschaft. Es ist auch sinnvoll, die tatsächlichen Abflug- und Ankunftszeiten zu notieren. Schon kleinere Änderungen können Ihren Anspruch auf Entschädigung beeinflussen. Je nach Dauer der Verspätung können Ihnen außerdem Verpflegung oder eine Unterkunft zustehen.
Woran erkenne ich, ob ich Anspruch auf Entschädigung von Emirates habe?
Ihr Anspruch hängt meist von der Dauer der Verspätung, der Flugstrecke und dem Grund für die Verzögerung ab. Wenn die Verspätung mehr als drei Stunden betrug und Emirates diese hätte vermeiden können, besteht eventuell ein Anspruch auf Entschädigung. Mit einem Dienst wie Lennuabi können Sie schnell prüfen, ob Sie anspruchsberechtigt sind.
Wie lange dauert der Entschädigungsprozess?
Die Dauer variiert je nachdem, wie die Fluggesellschaft mit Ansprüchen umgeht. Häufig dauert es einige Wochen bis mehrere Monate. Die Nutzung eines Entschädigungsdienstes kann den Prozess beschleunigen, da diese im Umgang mit Airlines erfahren sind. Muss der Anspruch vor Gericht geklärt werden, kann es etwas länger dauern.
Kann ich auch für alte Emirates-Flüge Entschädigung beantragen?
Die Bearbeitungszeit hängt ebenfalls von der Fluggesellschaft ab und kann von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten reichen. Ein Service wie Lennuabi kann den Vorgang beschleunigen, da sie wissen, wie man effektiv mit Airlines zusammenarbeitet. Sollte eine gerichtliche Klärung notwendig sein, kann sich der Prozess verlängern.
Welche Dokumente benötige ich, um einen Anspruch gegen Emirates geltend zu machen?
Sie brauchen Ihre Bordkarte, eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses sowie alle Mitteilungen der Fluggesellschaft zu Ihrem Flug. Hatten Sie aufgrund der Verspätung zusätzliche Kosten, etwa für Hotel oder Verpflegung, bewahren Sie auch diese Belege auf. Je vollständiger Ihre Unterlagen sind, desto einfacher gestaltet sich die Erstattung.
Wenn Ihr Flug mit Emirates Flugverspätungen verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.
Entschädigung einreichen