Wir verwenden Cookies. Lesen Sie mehr - in unserem Erklärung zum Datenschutz in Claimhawk

Entschädigung bei Verspätungen und Annullierungen von Jet2-Flügen beantragen

Ein verspäteter oder annullierter Jet2-Flug kann Ihre Pläne erheblich beeinträchtigen. Lennuabi unterstützt Passagiere dabei, Entschädigungen für Flugstörungen geltend zu machen. Wenn Ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet war, annulliert wurde oder Ihnen das Boarding verweigert wurde, können Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben.

Anspruch prüfen

Jet2-Passagierrechte & EU-Flugentschädigung

Jet2 ist eine der führenden Billigfluggesellschaften im Vereinigten Königreich und bedient mehr als 70 Ziele in Europa, darunter beliebte Urlaubsorte in Spanien, Italien, Griechenland und der Türkei. Obwohl die Airline keinem globalen Allianzverbund angehört, verfügt sie über ein gut ausgebautes Streckennetz von wichtigen UK-Drehkreuzen wie Manchester, Leeds und Birmingham. Mit einem Schwerpunkt auf saisonale und Freizeitstrecken ist Jet2 eine häufig gewählte Option für Reisen innerhalb Europas.

Wie bei vielen anderen Airlines kann es auch bei Jet2 gelegentlich zu Verspätungen oder Annullierungen kommen, insbesondere in Spitzenreisezeiten wie den Sommerferien oder Feiertagsperioden. Solche Störungen sind oft auf externe Faktoren zurückzuführen, können jedoch Unannehmlichkeiten, finanzielle Belastungen und verpasste Anschlussflüge verursachen. Deshalb ist es wichtig, als Passagier mögliche Probleme frühzeitig zu kennen.

Gemäß EU-Verordnung 261/2004 haben Reisende bei Verspätungen oder Annullierungen Anspruch auf grundlegende Unterstützung. Dazu zählen Mahlzeiten, Getränke, Zugang zu Kommunikationsmitteln sowie bei Bedarf Hotelunterbringung und Transport. Finanzielle Entschädigungen sind jedoch nicht immer vorgesehen und hängen von den Umständen der Flugstörung ab.

Wenn Ihr Jet2-Flug mehr als drei Stunden verspätet ankommt oder weniger als 14 Tage vor Abflug annulliert wurde, können Sie Anspruch auf Entschädigung haben. Dies gilt nur, wenn die Störung nicht durch außergewöhnliche Umstände verursacht wurde. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:

  • Bis zu 1.500 Kilometer: bis zu 250 €

  • Zwischen 1.500 und 3.500 Kilometern: bis zu 400 €

  • Über 3.500 Kilometer: bis zu 600 €

Eine Entschädigung entfällt, wenn die Verspätung durch Wetterbedingungen oder Beschränkungen der Flugsicherung verursacht wurde.

War Ihr Jet2-Flug betroffen? Mit Lennuabi können Sie prüfen, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben. Unser Service begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Bewahren Sie Ihre Bordkarte, Belege für Ausgaben sowie jegliche Kommunikation mit der Fluggesellschaft auf. Diese Unterlagen sind besonders wichtig, wenn der Anspruchsprozess komplex wird. Mit der richtigen Unterstützung wird es einfacher, Ihre Ansprüche geltend zu machen.

Ihre Rechte als Jet2-Passagier: Entschädigung bei Flugstörungen

Niemand möchte, dass sein Flug verspätet ist oder gestrichen wird. Dennoch hilft es, Ihre Passagierrechte bei Jet2 zu kennen. So sind Sie besser vorbereitet und wissen, welche Unterstützung Ihnen in solchen Situationen zusteht. Je nach Ursache der Störung können EU-Vorschriften sowohl Hilfeleistungen als auch finanzielle Entschädigungen vorsehen.

Gemäß der EU-Verordnung 261/2004 haben Sie Anspruch auf Unterstützung, wenn Ihr Flug verspätet ist, annulliert wurde oder Ihnen wegen Überbuchung das Boarding verweigert wurde. Beispielsweise sollte die Fluggesellschaft bei einer Verspätung von mehr als zwei Stunden Mahlzeiten, Getränke und Kommunikationsmöglichkeiten bereitstellen. Bei schwerwiegenden Fällen, wie einer Übernachtverspätung, kann zusätzlich eine Hotelunterkunft mit Transport zum und vom Flughafen angeboten werden.

Je nach Situation können Sie Anspruch auf Folgendes haben:

  • Bei einer Ankunftsverspätung von mehr als drei Stunden, die auf Ursachen zurückzuführen ist, die die Fluggesellschaft hätte verhindern können, besteht möglicherweise ein Anspruch auf Entschädigung.
  • Bei einer Annullierung weniger als 14 Tage vor Abflug muss Ihnen die Fluggesellschaft entweder eine Rückerstattung oder einen alternativen Flug anbieten.
  • Wenn Ihnen das Boarding unfreiwillig verweigert wurde, haben Sie Anspruch auf Unterstützung, die eine Rückerstattung oder Hilfe bei der Umbuchung umfassen kann.

Überbuchter Jet2-Flug? Ihre Rechte & Entschädigung

Wenn ein Jet2-Flug überbucht ist und Ihnen trotz gültigem Ticket das Boarding verweigert wird, können Sie gemäß EU-Verordnung 261/2004 Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben. Die genaue Höhe hängt von der Flugstrecke, dem Grund der Störung und den Details Ihrer Buchung ab. Sie haben das Recht, zwischen einem alternativen Flug oder einer vollständigen Rückerstattung zu wählen. Sollte Ihre Wartezeit am Flughafen länger ausfallen, ist die Fluggesellschaft zudem verpflichtet, Ihnen Mahlzeiten, Erfrischungen, gegebenenfalls eine Unterkunft sowie Transport anzubieten.

Lennuabi unterstützt Sie dabei, Ihre Anspruchsberechtigung zu prüfen und hilft Ihnen, Ihr Recht auf faire Entschädigung durchzusetzen.

Anspruch auf Entschädigung: Wann können Sie geltend machen?

Wenn Ihr Jet2-Flug mehr als drei Stunden verspätet war, kurzfristig annulliert wurde oder Ihnen wegen Überbuchung das Boarding verweigert wurde, können Sie Anspruch auf Entschädigung haben. Entscheidend ist jedoch, was die Störung verursacht hat. Nach EU-Regeln haftet die Fluggesellschaft nur, wenn das Problem in ihrem Verantwortungsbereich lag.

Keine Entschädigung gibt es bei sogenannten außergewöhnlichen Umständen. Das sind Ereignisse, die die Airline auch bei größter Sorgfalt nicht vermeiden konnte. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Schlechtes Wetter (Stürme, starker Schneefall)

  • Streiks von Flughafen- oder Sicherheitsmitarbeitern

  • Probleme bei der Flugsicherung

  • Politische Unruhen oder Sicherheitsbedenken

  • Größere Naturereignisse wie Vulkanausbrüche

Auch wenn keine Entschädigung möglich ist, sollte Jet2 weiterhin Betreuung und Unterstützung bieten. Bei längeren Verspätungen haben Sie Anspruch auf Mahlzeiten, Getränke und gegebenenfalls eine Unterkunft.

Sind Sie unsicher, ob Ihr Fall Anspruch auf Entschädigung hat? Viele Reisende wissen nicht genau, welche Rechte ihnen zustehen. Nutzen Sie Lennuabi, um Ihre Berechtigung zu prüfen und keine Ansprüche zu verpassen.

Entschädigung bei Jet2-Flugannullierung beantragen

Wenn Ihr Jet2-Flug aufgrund eines Streiks des Airline-Personals, wie Piloten oder Kabinenbesatzung, annulliert wurde, können Sie nach EU-Verordnung 261/2004 Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben. Ob eine Entschädigung gezahlt wird, hängt davon ab, wer den Streik organisiert hat und ob Jet2 in dieser Situation handeln konnte. In den meisten Fällen werden interne Personaleinsätze nicht als außergewöhnliche Umstände eingestuft.

Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke und der Dauer der Verspätung oder Annullierung. Zudem sollten Sie eine Rückerstattung oder einen Ersatzflug angeboten bekommen. Bei längeren Wartezeiten sollte die Fluggesellschaft außerdem Mahlzeiten, Getränke, Unterkunft und Transport übernehmen, wenn eine Übernachtung nötig ist.

Es ist nicht immer leicht, seine Rechte genau zu kennen, weshalb viele Passagiere keinen Antrag stellen. Mit Lennuabi können Sie Ihre Anspruchsberechtigung schnell prüfen und den Antrag stellen, ohne im Voraus Gebühren zahlen zu müssen.

Schritte zur Beantragung einer Entschädigung bei verspätetem oder annulliertem Jet2-Flug

Wenn Ihr Jet2-Flug verspätet war oder annulliert wurde, ist es wichtig, organisiert zu bleiben und alle relevanten Unterlagen zu sammeln. Bewahren Sie Ihre Buchungsbestätigung, Bordkarten und alle Nachrichten der Fluggesellschaft gut auf. Notieren Sie die tatsächlichen Abflug- und Ankunftszeiten, denn selbst eine kleine Verspätung kann Ihre Anspruchsberechtigung beeinflussen.

Falls Ihnen durch die Störung zusätzliche Kosten entstanden sind, beispielsweise für Verpflegung, Transport oder Unterkunft, sollten Sie die Quittungen aufbewahren. Je nach Situation kann Jet2 verpflichtet sein, diese Ausgaben zu übernehmen. Es ist außerdem hilfreich, am Flughafen mit dem Personal zu sprechen und sich mitzuteilen, welche Optionen Ihnen angeboten werden.

Ohne vollständige und korrekte Unterlagen kann der Ablauf schnell unübersichtlich oder frustrierend werden. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Reisende für einen Service, der sie beim Anspruchsverfahren unterstützt, die richtigen Informationen sammelt und die Unterlagen korrekt einreicht – ohne zusätzlichen Stress.

Flugprobleme mit Jet2? Wir helfen Ihnen weiter.

Wenn Ihr Flug mit Jet2 verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.

Entschädigung einreichen

Jet2-Flugentschädigung: Checkliste zur Vorbereitung Ihres Anspruchs

Bevor Sie einen Anspruch wegen eines verspäteten oder annullierten Jet2-Flugs einreichen, ist es hilfreich, alle erforderlichen Informationen zu sammeln. Ein vollständiger und gut vorbereiteter Antrag erleichtert den Ablauf und verringert das Risiko von Verzögerungen. Folgendes benötigen Sie:

  • Ihre Buchungsbestätigung oder das E-Ticket
  • Flugnummer und Reisedatum
  • Bordkarte oder ein anderer Nachweis, dass Sie eingecheckt haben
  • Tatsächliche Ankunftszeit an Ihrem Zielort

Schon mit diesen wenigen Angaben können Sie viel bewirken. Ob die Flugstörung kürzlich oder schon eine Weile zurückliegt – ein Anspruch kann oft noch geltend gemacht werden. Viele wissen nicht, dass sie auch für ältere Flüge eine Entschädigung beantragen können. Dienste wie Lennuabi helfen Ihnen, Ihre Berechtigung zu prüfen und den Prozess zu vereinfachen.

Jet2-Flugverspätungen aus der Vergangenheit – Sie können noch Anspruch auf Entschädigung haben

Auch wenn Ihr Jet2-Flug schon länger verspätet war, besteht unter Umständen noch die Möglichkeit, eine Entschädigung zu beantragen. Im Vereinigten Königreich, wo Jet2 tätig ist, können Sie Ansprüche für Flüge geltend machen, die bis zu sechs Jahre zurückliegen. Das bedeutet, dass selbst Verspätungen von vor einigen Jahren noch berücksichtigt werden können.

Voraussetzung ist, dass die Verspätung bei Ankunft mehr als drei Stunden betrug und durch Faktoren verursacht wurde, die in der Verantwortung der Fluggesellschaft lagen. Häufige Gründe sind technische Probleme, betriebliche Schwierigkeiten oder verspätetes Eintreffen der Crew.

Viele Passagiere wissen nicht, dass auch für ältere Flüge noch Ansprüche bestehen können. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Fall noch berechtigt ist, hilft Lennuabi Ihnen, die Details zu prüfen und unterstützt Sie bei der Antragstellung – auch für ältere Flüge.

Entschädigung bei Flugverspätungen mit Jet2: So stellen Sie einen Antrag & was Sie benötigen

Wenn Ihr Jet2-Flug mit mehr als drei Stunden Verspätung am Ziel angekommen ist und die Ursache im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft lag, können Sie laut EU-Verordnung 261/2004 Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung haben.

Wer kann einen Anspruch geltend machen:
Passagiere, deren Flug bei der Ankunft mehr als drei Stunden verspätet war – vorausgesetzt, die Ursache war nicht außergewöhnlich (z. B. kein schlechtes Wetter oder Probleme bei der Flugsicherung).

Was Sie benötigen:

  • Buchungsbestätigung oder E-Ticket

  • Flugnummer und Reisedatum

  • Nachweis über den Check-in (z. B. Bordkarte)

  • Tatsächliche Ankunftszeit am Zielort

Höhe der Entschädigung:

  • 250 € für Flüge bis zu 1.500 km

  • 400 € für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km
  • 600 € für Flüge über 3.500 km

Die Entschädigung richtet sich ausschließlich nach der Flugdistanz – nicht nach dem Ticketpreis.

Ersatzflüge
Wenn Ihnen Jet2 einen Ersatzflug angeboten hat, der mit nur geringer Verspätung am Ziel ankam, kann die Entschädigung gekürzt werden oder ganz entfallen.

Fristen für Entschädigungsanträge
Im Vereinigten Königreich können Sie einen Antrag auf Entschädigung bis zu sechs Jahre nach dem Flugdatum stellen.

Unsicher, ob Sie Anspruch haben? Viele Reisende verzichten auf ihre Entschädigung, weil sie ihre Möglichkeiten nicht prüfen. Lennuabi hilft Ihnen dabei, Ihren Fall zu überprüfen – damit Sie keine Frist verpassen.

Entschädigung bei Jet2 – Wie viel steht Ihnen zu?

Wenn Ihr Jet2-Flug verspätet war oder annulliert wurde und die Fluggesellschaft dafür verantwortlich ist, kann eine Entschädigung möglich sein. Die Höhe richtet sich nicht nach dem Ticketpreis, sondern nach der geplanten Flugstrecke. Bei Flügen bis zu 1 500 Kilometern kann die Entschädigung bis zu 250 Euro betragen. Für Entfernungen zwischen 1 500 und 3 500 Kilometern sind bis zu 400 Euro möglich. Bei Flügen über 3 500 Kilometer kann der Betrag bis zu 600 Euro erreichen. 

Anspruch besteht in der Regel, wenn Ihr Flug mit mindestens drei Stunden Verspätung ankam oder kurzfristig annulliert wurde – vorausgesetzt, die Ursache lag im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft. Ereignisse wie extremes Wetter oder Streiks am Flughafen gelten meist nicht als entschädigungsrelevant. 

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Flug die Bedingungen erfüllt, lohnt sich eine Überprüfung. Viele Reisende verzichten auf eine mögliche Entschädigung, weil sie nicht wissen, dass sie anspruchsberechtigt sind. Lennuabi unterstützt Sie dabei, Ihre Situation zu prüfen und mögliche nächste Schritte zu verstehen.

Warum eine Flugentschädigung mit Lennuabi Prüfen?

Wenn Ihr Jet2-Flug verspätet war oder annulliert wurde, kann es schwierig sein, den richtigen Weg zur Entschädigung zu finden. Lennuabi wurde entwickelt, um diesen Prozess von Anfang an zu vereinfachen und zu entlasten.

Schnell und unkompliziert: Mit Lennuabi können Sie Ihren Flug in nur wenigen Schritten prüfen und eine mögliche Forderung einreichen. Sie müssen sich dabei nicht allein durch komplizierte Formulare oder juristische Begriffe der Fluggesellschaft arbeiten.

Keine Vorauszahlung: Zu Beginn fallen keine Kosten an. Eine Servicegebühr wird nur dann erhoben, wenn eine Entschädigung erfolgreich durchgesetzt wurde – eine Prüfung ist also ohne Risiko möglich.

Auch ältere Flüge zählen: Selbst wenn die Störung bereits einige Jahre zurückliegt, kann ein Anspruch weiterhin bestehen. Lennuabi prüft auch verspätete oder annullierte Flüge aus der Vergangenheit.

Man sollte nicht auf mögliche Entschädigungen verzichten, nur weil der Prozess unübersichtlich wirkt. Wenn Sie glauben, dass Ihr Flug die Voraussetzungen erfüllen kann, lohnt sich eine Überprüfung. Lennuabi unterstützt Sie dabei – schnell und zuverlässig.

Flugprobleme mit Jet2? Wir helfen Ihnen weiter.

Wenn Ihr Flug mit Jet2 verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.

Entschädigung einreichen
Flugprobleme mit Jet2? Wir helfen Ihnen weiter.

Wenn Ihr Flug mit Jet2 verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.

Entschädigung einreichen