Wir verwenden Cookies. Lesen Sie mehr - in unserem Erklärung zum Datenschutz in Claimhawk

Entschädigung für Verspätungen und Annullierungen von LOT-Flügen geltend machen

Eine verspätete oder annullierte LOT-Flugverbindung kann Ihre Pläne beeinträchtigen. Lennuabi unterstützt Passagiere dabei, eine Entschädigung für Flugplanänderungen zu beantragen. Wenn Ihr Flug um mehr als drei Stunden verspätet war, annulliert wurde oder Ihnen die Beförderung verweigert wurde, können Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben.

Anspruch prüfen

Passagierrechte bei LOT und Entschädigung für Flüge in der EU

LOT Polish Airlines ist die nationale Fluggesellschaft Polens. Als Mitglied der Star Alliance fliegt sie zu Zielen in Europa, Asien und Nordamerika. Das Streckennetz des Unternehmens umfasst mehr als 120 Ziele, mit bequemen Anschlussmöglichkeiten auf Kurzstreckenflügen innerhalb Europas.

Gleichzeitig können auch große und zuverlässige Fluggesellschaften Schwierigkeiten haben. Bei hohem Passagieraufkommen oder höherer Gewalt können Flugverspätungen und Annullierungen unerwartet die Pläne der Passagiere beeinträchtigen. Solche Situationen können leicht Sorgen, Frustration und zusätzliche Kosten verursachen.

Wenn Ihr Flug mit LOT verspätet oder annulliert wurde, sollten Sie wissen, dass Sie Rechte nach der europäischen Verordnung EC 261/2004 haben. Bei längeren Verspätungen sollte die Fluggesellschaft Ihnen Mahlzeiten, Getränke, Kommunikationsmöglichkeiten sowie bei Bedarf eine kostenfreie Hotelunterkunft inklusive Transport anbieten. In manchen Fällen können Sie auch eine finanzielle Entschädigung erhalten.

Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:

  • 250€ für Flüge bis zu 1.500 km.
  • 400€ für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km.
  • 600€ für Flüge über 3.500 km.

Eine Entschädigung ist jedoch nicht möglich, wenn die Verspätung oder Annullierung durch Umstände verursacht wurde, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen, wie etwa schlechtes Wetter oder Flughafeneinschränkungen.

Sind Sie unsicher, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben? Finden Sie es online mit Lennuabi heraus. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und den komplexen Details. Bitte bewahren Sie Ihre Bordkarten, Buchungsbestätigungen und Belege auf, um Ihre Ausgaben nachweisen zu können.

Ihre Rechte als LOT-Passagier: Entschädigung bei Flugstörungen

Wenn Ihre Reise gestört wird, ist es hilfreich zu wissen, welche Ansprüche Ihnen zustehen. Es gibt Schutzregelungen, falls Ihr Flug mit LOT Polish Airlines annulliert, verspätet wird oder Ihnen die Beförderung verweigert wird.

Nach der europäischen Verordnung EC 261/2004 können Sie Anspruch auf Entschädigung haben, wenn Ihr Flug um mehr als drei Stunden verspätet ist, innerhalb von zwei Wochen vor Abflug annulliert wird oder Sie wegen Überbuchung nicht mitfliegen können.

In solchen Fällen muss LOT Ihnen entweder den vollen Ticketpreis erstatten oder eine alternative Beförderung zu Ihrem Ziel unter vergleichbaren Bedingungen bieten. Zudem ist die Fluggesellschaft verpflichtet, Sie bei längeren Verspätungen zu versorgen, etwa mit Mahlzeiten, Getränken, Kommunikationsmöglichkeiten sowie bei Bedarf mit einer Hotelunterkunft und Transport, falls eine Übernachtung notwendig ist. Ihre Rechte zu kennen, erleichtert den Umgang mit unerwarteten Reiseproblemen.

Anschlussflug bei LOT verpasst? Ihre Rechte und alternative Flüge

Ihre gesamte Reise kann beeinträchtigt werden, wenn Sie einen Anschlussflug verpassen. Geschieht dies aufgrund einer Verspätung Ihres ursprünglichen LOT-Fluges, ist die Fluggesellschaft verpflichtet, Ihnen eine alternative Möglichkeit zum Erreichen Ihres endgültigen Reiseziels anzubieten. Während der Wartezeit sollteLOT Ihnen außerdem grundlegende Versorgung gewährleisten. Das umfasst Mahlzeiten, Getränke, Kommunikationsmöglichkeiten sowie bei Bedarf eine Hotelunterkunft mit Transport.

Anspruch auf Entschädigung: Wann können Sie eine Entschädigung geltend machen?

Sie können Anspruch auf Entschädigung haben, wenn Ihr Flug mit LOT Polish Airlines um mehr als drei Stunden verspätet war, weniger als 14 Tage vor Abflug annulliert wurde oder Ihnen die Beförderung wegen Überbuchung verweigert wurde. Voraussetzung ist, dass die Flugstörung in der Kontrolle der Fluggesellschaft liegt. Außergewöhnliche äußere Umstände wie extremes Wetter, politische Unruhen oder Streiks am Flughafen befreien die Fluggesellschaft in der Regel von der Zahlung einer Entschädigung.

Auch wenn kein Anspruch auf finanzielle Entschädigung besteht, haben Sie wichtige Rechte, etwa eine Umbuchung zu Ihrem Ziel oder eine vollständige Rückerstattung. Es ist ratsam, Ihre Anspruchsberechtigung so früh wie möglich zu prüfen, da jeder Fall individuell ist. Um Ihnen Zeit zu sparen und sicherzustellen, dass Sie keine Ansprüche verlieren, unterstützt Sie das Team von Lennuabi gern bei der Prüfung Ihres Falls.

Entschädigung bei Annullierung eines LOT-Fluges geltend machen

Wenn Ihr LOT-Flug weniger als 14 Tage vor Abflug annulliert wird, können Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben. Dies gilt nur, wenn keine außergewöhnlichen Gründe für die Annullierung vorliegen. Die Höhe der Entschädigung kann je nach Verspätung und Flugstrecke bis zu 600 € betragen.

Die Antragstellung kann kompliziert sein, doch Dienste wie Lennuabi unterstützen Sie dabei, Ihren Antrag ohne finanzielles Risiko einzureichen. Sie zahlen nur, wenn Ihr Anspruch erfolgreich ist.

Schritte zur Geltendmachung einer Entschädigung bei verspätetem oder annulliertem LOT-Flug

Die Beantragung einer Entschädigung kann auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, doch mit den richtigen Schritten sparen Sie Zeit und vermeiden Frustration. Wenn Sie im Voraus wissen, was Sie vorbereiten müssen, verläuft der gesamte Prozess deutlich reibungsloser.

Wurde Ihr LOT-Flug verspätet oder annulliert, sollten Sie zunächst alle Ihre Reisedokumente sammeln. Bewahren Sie Ihre Bordkarten, Buchungsbestätigungen sowie Belege für zusätzliche Ausgaben sorgfältig auf. Anschließend prüfen Sie, ob Ihr Fall für eine Entschädigung infrage kommt. LOT akzeptiert Ansprüche in der Regel über die eigene Webseite oder den Kundenservice, daher ist es wichtig, den Vorfall und die Auswirkungen auf Ihre Reise klar zu schildern.

Warum ist es sinnvoll, das alles frühzeitig zu klären? Der Vorgang kann sich sonst unnötig verzögern oder scheitern, wenn nicht alle erforderlichen Unterlagen vorliegen. Wenn Sie den Papierkram nicht selbst erledigen möchten, unterstützen Sie Dienste wie Lennuabi dabei, Ihre Ansprüche ohne Vorabkosten zu bearbeiten.

Flugprobleme mit LOT? Wir helfen Ihnen weiter.

Wenn Ihr Flug mit LOT verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.

Entschädigung einreichen

Checkliste für die Entschädigung bei LOT-Flügen: Bereiten Sie Ihren Antrag vor

Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie alle benötigten Informationen beisammenhaben. Eine einfache Vorbereitung kann Ihre Chancen auf eine Entschädigung erhöhen. Deshalb erleichtert eine übersichtliche Checkliste den gesamten Prozess und verhindert, dass Sie wichtige Unterlagen vergessen.

Hier eine kurze Checkliste zur Vorbereitung Ihres Antrags:

Wichtigste Dokumente:

  • Bordkarte oder Ticket
  • Buchungsbestätigung
  • Flugnummer und ursprüngliche Abflugzeit

Zusätzliche hilfreiche Informationen:

  • Nachweis der Verspätung oder Annullierung (E-Mails, Benachrichtigungen, SMS)

Belege für zusätzliche Ausgaben:

  • Mahlzeiten
  • Hotels
  • Transportkosten

Korrespondenz:

  • Alle Nachrichten oder E-Mails, die Sie mit LOT Airlines ausgetauscht haben

Fehlende Dokumente können den Ablauf verzögern und im schlimmsten Fall Ihre Chancen auf eine Entschädigung verringern. Es ist daher sinnvoll, auch bei älteren Flügen zu prüfen, ob noch ein Anspruch auf Entschädigung besteht. Dienste wie Lennuabi unterstützen Sie dabei, Ihren Anspruch stressfrei zu prüfen und geltend zu machen.

Verspätungen bei LOT-Flügen aus der Vergangenheit – Möglicherweise haben Sie noch Anspruch auf Entschädigung

Hatten Sie vor einiger Zeit eine Flugverspätung mit LOT? Sie können trotzdem noch eine Entschädigung erhalten. In Polen haben Sie bis zu drei Jahre ab dem Flugdatum Zeit, einen Anspruch geltend zu machen.

Wenn Sie Ihr endgültiges Reiseziel mehr als drei Stunden verspätet erreicht haben, können Sie anspruchsberechtigt sein. Jeder Fall ist individuell, daher lohnt sich eine Prüfung. Lennuabi unterstützt Sie dabei, Ansprüche für ältere Flüge ohne bürokratischen Aufwand zu klären.

Entschädigung bei Flugverspätung mit LOT: So stellen Sie einen Antrag und was Sie dafür brauchen

Wenn Ihr LOT-Flug verspätet war, haben Sie unter Umständen Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung. Die EU-Gesetzgebung schützt Fluggäste, wenn erhebliche Unannehmlichkeiten durch Verspätungen entstehen.

Allerdings ist nicht jede Situation entschädigungsberechtigt. Entscheidend ist, zu verstehen, wann ein Anspruch bestehen kann und welche Schritte erforderlich sind, um diesen geltend zu machen.

Anspruchsvoraussetzungen

Eine Entschädigung kann in Frage kommen, wenn Ihr LOT-Flug sein Endziel mit mehr als drei Stunden Verspätung erreicht hat und die Ursache der Verspätung im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft lag. Außergewöhnliche  Umstände wie extremes Wetter, politische Unruhen oder Streiks der Flugverkehrskontrolle gelten in der Regel nicht als entschädigungsberechtigt.

Erforderliche Unterlagen

Für die Einreichung eines Antrags benötigen Sie Ihre Bordkarte, die Buchungsbestätigung sowie jegliche Kommunikation der Fluggesellschaft, aus der die Verspätung oder Annullierung hervorgeht.

Entschädigung abhängig von der Flugstrecke:

  • Bis zu 1.500 km – 250 €
  • Zwischen 1.500 km und 3.500 km – 400 €
  • Über 3.500 km – 600 €

Alternative Beförderung
Wenn Ihr LOT-Flug aus einem von der Fluggesellschaft zu beeinflussenden Grund stark verspätet war, sollte eine alternative Beförderung zum Zielort organisiert werden. Auch eine vollständige Rückerstattung kann unter Umständen möglich sein. Bewahren Sie alle Angebote oder Bestätigungen der Fluggesellschaft sorgfältig auf.

Frist für die Antragstellung
In Polen haben Sie in der Regel bis zu drei Jahre ab dem Flugdatum Zeit, um einen Entschädigungsantrag zu stellen. Wird diese Frist versäumt, kann der Anspruch verfallen.

Um mögliche Ansprüche nicht zu verpassen, empfiehlt es sich, die Berechtigung so früh wie möglich zu prüfen. Dienste wie Lennuabi können Sie dabei unterstützen, Ihren Fall zu bewerten und den Antragsprozess zu begleiten.

Entschädigungshöhen bei LOT – Wie viel ist möglich?

Wenn Ihr LOT-Flug verspätet war oder annulliert wurde, besteht unter bestimmten Umständen die Möglichkeit, eine Entschädigung zu beantragen. Europäische Vorschriften schützen Passagiere bei erheblichen Verspätungen. Die Höhe der möglichen Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke: für Flüge über 3.500 km kann sie bis zu 600 € betragen, bei Strecken bis 1.500 km liegt sie bei bis zu 250 €, bei Flügen zwischen 1.500 km und 3.500 km kann sie bis zu 400 € erreichen.

Die Verspätung muss mehr als drei Stunden betragen und auf Ursachen zurückzuführen sein, die im Einflussbereich der Fluggesellschaft liegen. Jeder Fall ist etwas anders – deshalb lohnt es sich, die eigene Anspruchsberechtigung zu prüfen. Dienste wie Lennuabi können Sie dabei unterstützen und die Abwicklung übernehmen.

Warum eine Entschädigung mit Lennuabi beantragen?

Es muss nicht kompliziert sein, eine Entschädigung für Ihren Flug zu erhalten. Lennuabi kennt sich mit den Abläufen bei Fluggesellschaften aus und übernimmt den Papierkram für Sie. So können Sie sich auf Ihre Reisepläne konzentrieren.

Schneller und Einfacher Ablauf: Sie müssen keine Flugbewegungen verfolgen oder sich mit rechtlichen Details auseinandersetzen. Lennuabi führt Sie in wenigen klaren Schritten durch den Prozess.

Kein finanzielles Risiko: Eine Zahlung fällt nur an, wenn die Entschädigung erfolgreich durchgesetzt wird. Es gibt keine versteckten Gebühren oder Vorauszahlungen.

Auch ältere Flüge Prüfen Lassen: Sie glauben, dass ein verspäteter Flug von vor einiger Zeit nicht mehr zählt? Möglicherweise doch. Lennuabi unterstützt Sie dabei, auch vergangene Flüge zu prüfen und mögliche Ansprüche festzustellen.

Es lohnt sich, den eigenen Fall zu überprüfen – einfach, unverbindlich und ohne Risiko.

Flugprobleme mit LOT? Wir helfen Ihnen weiter.

Wenn Ihr Flug mit LOT verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.

Entschädigung einreichen
Flugprobleme mit LOT? Wir helfen Ihnen weiter.

Wenn Ihr Flug mit LOT verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.

Entschädigung einreichen