- Fluggastrechte bei Turkish Airlines & EU-Flugentschädigung
- Ihre Rechte als Passagier von Turkish Airlines: Entschädigung bei Flugstörungen
- Anspruch auf Entschädigung: Wann können Sie eine Forderung stellen?
- Schritte zur Geltendmachung einer Entschädigung bei verspätetem oder gestrichenem Turkish Airlines-Flug
- Flugprobleme mit Turkish Airlines? Wir helfen Ihnen weiter.
- Checkliste für die Entschädigung bei Turkish Airlines-Flügen: Bereiten Sie Ihre Forderung vor
- Verspätungen bei Turkish Airlines-Flügen aus der Vergangenheit – Sie könnten noch Anspruch auf Entschädigung haben
- Entschädigung bei Flugverspätungen von Turkish Airlines: Wie Sie eine Forderung stellen und was Sie benötigen
- Warum Sollten Sie Ihre Flugentschädigung mit Lennuabi geltend machen?
- Flugprobleme mit Turkish Airlines? Wir helfen Ihnen weiter.
- Häufig gestellte Fragen zur Entschädigung bei Turkish Airlines-Flügen
- Flugprobleme mit Turkish Airlines? Wir helfen Ihnen weiter.
Entschädigung bei Verspätungen und Ausfällen von Turkish Airlines-Flügen geltend machen
Ein verspäteter oder ausgefallener Turkish Airlines-Flug kann Ihre Pläne beeinträchtigen. Lennuabi unterstützt Passagiere dabei, Entschädigungen für Flugplanänderungen zu beantragen. Wenn Ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet war, gestrichen wurde oder Ihnen die Beförderung verweigert wurde, können Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600€ haben.
Anspruch prüfenFluggastrechte bei Turkish Airlines & EU-Flugentschädigung
Turkish Airlines ist die nationale Fluggesellschaft der Türkei und Teil des Star Alliance Netzwerks. Die Airline bedient mehr als 300 Städte und Regionen in Europa, Asien, Afrika und Amerika. Ihr Streckennetz verbindet große internationale Drehkreuze sowie kleinere Regionalflughäfen, wodurch Luftreisen in vielen Teilen der Welt zugänglich sind.
Flugverspätungen und -ausfälle können vorkommen, besonders während der Hauptreisezeiten, wenn Flughäfen und Fluggesellschaften mit hohem Passagieraufkommen konfrontiert sind. Auch Turkish Airlines sieht sich gelegentlich mit solchen Situationen konfrontiert. Dies kann Reisepläne beeinträchtigen, beispielsweise durch verpasste Anschlussflüge, Übernachtungen und zusätzliche Ausgaben für Passagiere.
Bei Flügen mit Turkish Airlines von Flughäfen innerhalb der Europäischen Union (EU) sind Passagiere durch die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 geschützt. Flüge, die von Turkish Airlines in die EU ankommen, fallen nicht unter diese Verordnung, da Turkish Airlines als Nicht-EU-Fluggesellschaft gilt. Im Falle einer Verspätung oder Stornierung ist die Airline verpflichtet, grundlegende Unterstützung zu leisten. Dazu gehören die Bereitstellung von Mahlzeiten und Getränken nach einer bestimmten Wartezeit, die Möglichkeit zur Kommunikation, etwa per Telefon oder E-Mail, sowie die Organisation von Hotelunterkünften und Transport, falls eine Übernachtung erforderlich ist.
Je nach Flugstrecke kann unter Umständen ein Anspruch auf Entschädigung bestehen:
- €250 für Flüge bis zu 1.500 Kilometern
- €400 für Flüge innerhalb der EU über 1.500 Kilometer und für andere Flüge zwischen 1.500 und 3.500 Kilometern
- €600 für Flüge über 3.500 Kilometern
Eine Entschädigung entfällt, wenn die Störung auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen, wie etwa schlechtes Wetter oder Anweisungen der Flugsicherung. Jeder Fall wird individuell anhand der jeweiligen Umstände geprüft.
Bei verspäteten oder ausgefallenen Flügen lohnt es sich, Ihre Berechtigung auf Entschädigung zu überprüfen. Der Service von Lennuabi kann Ihnen dabei helfen, schnell festzustellen, ob Ihre Situation dafür infrage kommt. Das Aufbewahren von Bordkarten, Reisedokumenten und Belegen für zusätzliche Ausgaben kann Ihre Anspruchstellung unterstützen.
Ihre Rechte als Passagier von Turkish Airlines: Entschädigung bei Flugstörungen
Wenn Sie mit Turkish Airlines reisen, ist es wichtig, Ihre Rechte zu kennen, falls Ihre Reisepläne unerwartet geändert werden. Nach der EU-Verordnung zum Schutz der Fluggäste können Passagiere, die von einem EU-Flughafen starten, Anspruch auf Schutz haben, wenn ihr Flug verspätet ist, gestrichen wird oder ihnen die Beförderung verweigert wird. Diese Regelungen sollen Reisenden helfen, Flugstörungen besser zu bewältigen.
Bei einer Verspätung oder Stornierung muss Ihnen Turkish Airlines die Wahl lassen, ob Sie eine alternative Beförderung zu Ihrem Zielort nutzen oder eine vollständige Rückerstattung erhalten möchten. Wenn Sie länger als zwei Stunden warten müssen, ist die Airline verpflichtet, grundlegende Leistungen bereitzustellen, wie Mahlzeiten, Getränke und Möglichkeiten zur Kommunikation, etwa per Telefon oder E-Mail. Falls eine Übernachtung notwendig wird, müssen Hotelunterkunft sowie der Transport zwischen Flughafen und Hotel organisiert werden.
Eine finanzielle Entschädigung könnte Ihnen zustehen, wenn Ihr Flug mit mehr als drei Stunden Verspätung am Ziel ankommt. Bei einer Stornierung mit weniger als 14 Tagen Vorankündigung vor Abflug haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung oder eine Umbuchung auf einen anderen Flug. Wird Ihnen aufgrund von Überbuchung die Beförderung verweigert, muss Turkish Airlines Unterstützung anbieten, beispielsweise alternative Reiseoptionen oder eine Erstattung.
Nicht alle Flugstörungen führen zu einer Entschädigung. Situationen, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen – wie extreme Wetterbedingungen oder Probleme im Luftverkehrsmanagement – können Ihren Anspruch beeinflussen. Ihre Passagierrechte vor Reisebeginn zu kennen, kann Ihnen helfen, unerwartete Probleme bei Flugänderungen besser zu bewältigen.
Anschlussflug bei Turkish Airlines verpasst? Ihre Rechte & Alternative Flüge
Nach der EU-Verordnung 261/2004 können Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben, wenn Ihre Reise unter einem einzigen Ticket gebucht wurde und eine Verspätung Ihres ersten Fluges dazu geführt hat, dass Sie Ihren Anschlussflug verpasst haben. Turkish Airlines ist verpflichtet, Ihnen einen alternativen Flug zu Ihrem endgültigen Ziel ohne zusätzliche Kosten anzubieten. Bei längeren Wartezeiten muss die Fluggesellschaft Mahlzeiten, Getränke sowie gegebenenfalls Unterkunft und Transport zwischen Flughafen und Hotel bereitstellen.
Lennuabi unterstützt Sie dabei, zu prüfen, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben, und hilft Ihnen, Ihre Rechte als Passagier wahrzunehmen.
Anspruch auf Entschädigung: Wann können Sie eine Forderung stellen?
Sie könnten Anspruch auf Entschädigung für Turkish Airlines-Flüge haben, die von einem EU-Flughafen starten, wenn der Flug mehr als drei Stunden verspätet war, mit weniger als zwei Wochen Vorankündigung gestrichen wurde oder Ihnen aufgrund von Überbuchung die Beförderung verweigert wurde. Eine Entschädigung ist nur möglich, wenn die Fluggesellschaft für die Störung verantwortlich ist und die Verspätung nicht durch außergewöhnliche Umstände außerhalb ihrer Kontrolle verursacht wurde.
Es gibt Situationen, in denen normalerweise keine Entschädigung gezahlt wird. Dazu zählen schwere Wetterlagen, Sicherheitsrisiken, politische Instabilität, Streiks, die nicht von der eigenen Belegschaft der Fluggesellschaft organisiert werden, Probleme im Luftverkehrsmanagement sowie Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Vulkanausbrüche. In solchen Fällen besteht zwar kein Anspruch auf finanzielle Entschädigung, Turkish Airlines muss jedoch weiterhin Unterstützung leisten, etwa durch Bereitstellung von Mahlzeiten, Getränken, gegebenenfalls Unterkunft sowie Transport zwischen Flughafen und Hotel.
Wenn Ihre Reise beeinträchtigt ist, kann Turkish Airlines Ihnen einen alternativen Flug anbieten. Liegt die neue Ankunftszeit nahe am ursprünglich geplanten Zeitpunkt, kann die Entschädigungssumme reduziert oder ganz ausgeschlossen werden. Es ist ratsam, die genauen Bedingungen sorgfältig zu prüfen. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Fall Anspruch auf Entschädigung hat, kann Lennuabi Ihnen helfen, Ihre Berechtigung schnell und unkompliziert zu überprüfen.
Entschädigung bei Flugausfall von Turkish Airlines geltend machen
Passagiere, die von einem Streik bei Turkish Airlines betroffen sind, können gemäß der EU-Verordnung 261/2004 Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € haben. Ein Anspruch besteht nur, wenn der Streik die eigenen Mitarbeiter von Turkish Airlines betrifft, wie zum Beispiel Piloten, Kabinenpersonal oder Bodenpersonal. Führt ein solcher Streik zu Flugausfällen, längeren Verspätungen von mehr als drei Stunden oder erheblichen betrieblichen Problemen, können Passagiere unter Umständen eine finanzielle Entschädigung erhalten.
Für eine erfolgreiche Anspruchstellung ist es wichtig, alle relevanten Unterlagen aufzubewahren, darunter Bordkarten, Benachrichtigungen der Fluggesellschaft und offizielle Mitteilungen. Turkish Airlines muss zudem eine alternative Beförderung oder eine vollständige Rückerstattung anbieten, falls Ihr ursprünglicher Flug gestrichen wurde. Bei längeren Wartezeiten ist die Airline verpflichtet, Mahlzeiten, Getränke, gegebenenfalls eine Hotelunterkunft sowie den Transport zwischen Flughafen und Hotel bereitzustellen.
Die Regelungen zur Entschädigung können komplex sein. Lennuabi unterstützt Sie dabei, Ihren Anspruch einfach und ohne finanzielles Risiko geltend zu machen, damit Sie Ihre Rechte kennen und gegebenenfalls durchsetzen können.
Schritte zur Geltendmachung einer Entschädigung bei verspätetem oder gestrichenem Turkish Airlines-Flug
Wenn Ihr Turkish Airlines-Flug verspätet ist oder gestrichen wurde, kann es hilfreich sein, ruhig zu bleiben und wichtige Dokumente zu sammeln. Bewahren Sie Ihre Bordkarten, Tickets sowie alle E-Mails oder Nachrichten von Turkish Airlines auf, die die Flugstörung belegen. Es ist auch sinnvoll, die tatsächlichen Abflug- und Ankunftszeiten zu notieren, da selbst eine geringe Verspätung für eine Entschädigung relevant sein kann.
Sollten Ihnen durch die Flugstörung zusätzliche Kosten für Mahlzeiten, Hotelübernachtungen oder Transport entstanden sein, bewahren Sie alle Belege auf. Turkish Airlines kann verpflichtet sein, angemessene Ausgaben im Rahmen der Fluggastrechte zu erstatten. Ein Gespräch mit dem Personal der Fluggesellschaft am Flughafen kann ebenfalls hilfreich sein, insbesondere wenn Sie Fragen zu Ihrer Umbuchung oder den Hilfsangeboten haben.
Bevor Sie eine Entschädigungsforderung einreichen, prüfen Sie, ob Sie alle erforderlichen Unterlagen beisammen haben. Fehlende Informationen können den Ablauf verzögern oder erschweren. Möchten Sie Zeit sparen und Fehler vermeiden? Lennuabi unterstützt Sie dabei, Ihre Anspruchsberechtigung zu prüfen und begleitet Sie sicher durch den Antrag – ohne finanzielles Risiko.
Wenn Ihr Flug mit Turkish Airlines verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.
Entschädigung einreichenCheckliste für die Entschädigung bei Turkish Airlines-Flügen: Bereiten Sie Ihre Forderung vor
Das Zusammenstellen aller wichtigen Dokumente vor der Beantragung einer Entschädigung bei einem verspäteten oder gestrichenen Turkish Airlines-Flug kann den Ablauf deutlich beschleunigen und erleichtern. Eine gute Organisation Ihrer Unterlagen von Anfang an sorgt für einen reibungsloseren Prozess und hilft, unerwartete Verzögerungen zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Dokumente und Angaben, die Sie bereithalten sollten:
- Bewahren Sie Ihre Buchungsbestätigung, Bordkarten sowie alle E-Mails oder Benachrichtigungen von Turkish Airlines auf.
- Notieren Sie die tatsächlichen Abflug- und Ankunftszeiten für alle Abschnitte Ihrer Reise.
- Sammeln Sie Belege für zusätzliche Kosten wie Mahlzeiten, Hotelübernachtungen oder Transport.
- Offizielle Mitteilungen oder Erklärungen von Turkish Airlines, die den Grund für die Flugstörung nennen.
- Notizen zu Gesprächen mit dem Personal der Fluggesellschaft bezüglich Umbuchungen oder angebotener Unterstützung.
Eine Entschädigungsforderung ohne vollständige Unterlagen kann den Vorgang verlangsamen und erschweren. Ein beeinträchtigter Flug, egal ob kürzlich oder vor einiger Zeit, könnte Ihnen noch immer eine Entschädigung ermöglichen, sofern er von einem EU-Flughafen gestartet ist und die gesetzlichen Fristen eingehalten werden. Lennuabi hilft Ihnen dabei, Ihre Anspruchsberechtigung zu prüfen und begleitet Sie sicher durch den Antrag – ohne finanzielles Risiko.
Verspätungen bei Turkish Airlines-Flügen aus der Vergangenheit – Sie könnten noch Anspruch auf Entschädigung haben
Eine frühere Verspätung Ihres Turkish Airlines-Flugs kann Ihnen unter Umständen weiterhin das Recht auf eine Entschädigung geben. Die Frist für die Einreichung eines Anspruchs richtet sich nach den Gesetzen des betreffenden Landes. Da Turkish Airlines in der Türkei ansässig ist, werden Ansprüche in der Regel nach den Regeln des Landes geprüft, von dem der Flug starten oder an dem er landen sollte. Wenn Ihr verspäteter Flug beispielsweise mit einem EU-Land verbunden war, liegt die Verjährungsfrist meist zwischen zwei und sechs Jahren, abhängig von den jeweiligen nationalen Vorschriften.
Sie könnten Anspruch auf Entschädigung haben, wenn Ihr Flug sein endgültiges Ziel mehr als drei Stunden verspätet erreicht hat und die Verspätung nicht auf außergewöhnliche Umstände wie schweres Wetter oder Probleme im Luftverkehrsmanagement zurückzuführen ist. Je nach Flugdistanz kann die Entschädigung bis zu 600 € betragen.
Viele Reisende wissen nicht, dass selbst ältere Flüge noch für eine Entschädigung in frage kommen können. Wenn Sie Ihre Flugdaten oder Bordkarten noch aufbewahrt haben, ist es sinnvoll, dies zu prüfen. Lennuabi hilft Ihnen dabei, Ihre vergangenen Flüge zu überprüfen und unterstützt Sie bei der einfachen und risikofreien Einreichung eines Anspruchs.
Entschädigung bei Flugverspätungen von Turkish Airlines: Wie Sie eine Forderung stellen und was Sie benötigen
Eine lange Wartezeit bei Ihrem Turkish Airlines-Flug könnte Ihnen die Möglichkeit geben, eine Entschädigung zu beanspruchen. Ob eine Entschädigung möglich ist, hängt von zwei Faktoren ab: Wie viel später als geplant Sie angekommen sind und ob die Verspätung von Turkish Airlines beeinflussbar gewesen wäre. Die Einreichung eines Anspruchs ist meist unkompliziert und kann ohne finanzielles Risiko erfolgen.
Anspruchsvoraussetzungen
Sie könnten Anspruch auf Entschädigung haben, wenn Ihr Flug Ihr Endziel mehr als drei Stunden verspätet erreicht hat, die Verspätung im Einflussbereich der Fluggesellschaft lag und Ihre Reise von einem EU-Flughafen startete oder in der EU endete.
Was Sie vorbereiten sollten
- Buchungsbestätigung, Bordkarten sowie alle E-Mails oder Nachrichten von Turkish Airlines, die die Verspätung erklären
- Notizen, Screenshots oder sonstige Nachweise über Ihre tatsächlichen Abflug- und Ankunftszeiten
- Belege für zusätzliche Kosten wie Mahlzeiten, Transport oder Hotelübernachtungen, die durch die Verspätung entstanden sind
Wie viel Entschädigung Sie erhalten können
- 250 € für Flüge bis zu 1.500 Kilometern
- 400 € für Flüge zwischen 1.500 und 3.500 Kilometern
- 600 € für Flüge über 3.500 Kilometern
Die Entschädigung richtet sich nach der zurückgelegten Strecke, nicht nach dem Preis Ihres Tickets.
Alternative Flüge
Wenn Turkish Airlines Ihnen einen alternativen Flug anbietet, der Ihr Ziel zu einer ähnlichen Ankunftszeit erreicht, kann Ihre Entschädigung je nach Differenz zur ursprünglichen Ankunftszeit reduziert oder sogar ganz abgelehnt werden. Zum Beispiel könnte Ihre Entschädigung um fünfzig Prozent gekürzt werden, wenn Ihre ursprüngliche Ankunft für 15 Uhr geplant war, der Ersatzflug jedoch erst um 18 Uhr landete.
Frist für die Anspruchstellung
Die Frist zur Einreichung eines Anspruchs variiert je nach Land, in dem Sie den Antrag stellen. In vielen europäischen Ländern können Sie eine Forderung zwischen zwei und sechs Jahren nach dem Flugdatum einreichen. Eine frühzeitige Antragstellung ist wichtig, da das Verpassen der Frist Ihre Rechte beeinträchtigen kann.
Um nichts zu verpassen, ist es sinnvoll, Ihre Anspruchsberechtigung so früh wie möglich zu prüfen. Lennuabi unterstützt Sie dabei, Ihre Flugdaten zu überprüfen und hilft Ihnen, Ihren Anspruch sicher und ohne finanzielles Risiko einzureichen.
Entschädigungsbeträge bei Turkish Airlines – Wie viel können Sie erhalten?
Sie können bis zu 600 € Entschädigung erhalten, wenn Ihr Turkish Airlines-Flug erheblich verspätet oder gestrichen wurde. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der zurückgelegten Strecke und der Dauer der Verspätung. Für kurze Flüge beträgt die Entschädigung in der Regel 250 €. Für Flüge mittlerer Distanz sind es normalerweise 400 €, und für Langstreckenflüge können es bis zu 600 € sein.
Wichtig ist, dass Turkish Airlines für die Störung verantwortlich sein muss, etwa durch technische Probleme oder betriebliche Schwierigkeiten, und dass der Flug von einem EU-Flughafen gestartet sein muss, um Anspruch auf Entschädigung nach der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 zu haben. Bietet die Airline Ihnen einen Ersatzflug mit einer ähnlichen Ankunftszeit an, kann die Entschädigung reduziert werden. Wenn Ihr Flug gestrichen wurde und Sie kein alternatives Angebot angenommen haben, könnten Sie Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung oder andere Leistungen haben.
Es ist ratsam, Ihre Reisedokumente, Bordkarten und alle Nachrichten von Turkish Airlines zur Flugstörung aufzubewahren. Diese Unterlagen erleichtern die Einreichung Ihres Anspruchs erheblich. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Flug noch Anspruch auf Entschädigung hat, kann Lennuabi Ihnen helfen, Ihren Fall zu prüfen und Sie sicher und ohne finanzielles Risiko durch den Prozess begleiten.
Warum Sollten Sie Ihre Flugentschädigung mit Lennuabi geltend machen?
Wenn Ihr Turkish Airlines-Flug verspätet oder gestrichen wurde, kann der Gedanke an eine Entschädigungsforderung kompliziert erscheinen oder mehr Zeit in Anspruch nehmen, als Ihnen lieb ist. Lennuabi macht den Prozess einfach und unkompliziert, sodass Sie schnell und ohne unnötigen Stress vorankommen.
Schneller und einfacher Ablauf: Lennuabi hilft Ihnen, Ihre Forderung in wenigen einfachen Schritten einzureichen. Sie müssen sich nicht alleine durch komplizierte Regeln kämpfen oder mit Papierkram beschäftigen.
Keine Vorauszahlungen: Für den Start des Prozesses zahlen Sie nichts. Lennuabi berechnet nur eine Erfolgsgebühr, wenn Ihre Entschädigung tatsächlich ausgezahlt wird. So gehen Sie kein finanzielles Risiko ein.
Unterstützung bei älteren Flügen: Glauben Sie, dass Ihre verspäteten oder gestrichenen Flüge von vor einigen Jahren zu alt für eine Forderung sind? Es lohnt sich, das zu prüfen. Lennuabi macht es einfach, auch ältere Fälle zu überprüfen und hilft Ihnen, Geld einzufordern, das sonst ungenutzt bliebe.
Nicht beanspruchte Entschädigungen sollten nicht verloren gehen. Eine schnelle Prüfung Ihrer Anspruchsberechtigung mit Lennuabi zeigt Ihnen, ob Sie noch das bekommen können, was Ihnen zusteht – ganz ohne den üblichen Stress oder Verwirrung.
Wenn Ihr Flug mit Turkish Airlines verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.
Entschädigung einreichenHäufig gestellte Fragen zur Entschädigung bei Turkish Airlines-Flügen
Kann ich eine EU-Entschädigung für einen verspäteten Turkish Airlines-Flug geltend machen?
Sie könnten Anspruch auf Entschädigung nach der EU-Verordnung 261/2004 haben, wenn Ihr Turkish Airlines-Flug von einem Flughafen in der Europäischen Union gestartet ist. Flüge von Turkish Airlines, die in die EU ankommen, fallen nicht unter diese Verordnung. Die Verspätung muss mehr als drei Stunden am Endziel betragen und durch Umstände verursacht sein, die im Einflussbereich der Fluggesellschaft liegen, wie technische oder betriebliche Probleme.
Wie viel Entschädigung kann ich für einen verspäteten Turkish Airlines-Flug aus Europa erhalten?
Die Höhe der Entschädigung hängt von der Entfernung Ihrer Reise ab. In der Regel sind es 250 € für Flüge bis zu 1.500 Kilometern, 400 € für Flüge zwischen 1.500 und 3.500 Kilometern und 600 € für Flüge über 3.500 Kilometern. Die Entschädigung richtet sich nach der zurückgelegten Strecke, nicht nach dem Ticketpreis.
Kann ich eine Entschädigung für die Stornierung eines Turkish Airlines-Flugs erhalten?
Sie könnten Anspruch auf Entschädigung haben, wenn Ihr Turkish Airlines-Flug von der EU abflog, weniger als 14 Tage vor Abflug gestrichen wurde und die Fluggesellschaft verantwortlich war. Entschädigungen sind in der Regel ausgeschlossen, wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen, wie schweres Wetter, Beschränkungen der Flugverkehrskontrolle oder Sicherheitsrisiken.
Welche Dokumente werden für die Entschädigungsforderung bei Turkish Airlines benötigt?
Bewahren Sie Ihre Buchungsbestätigung, Bordkarten, offizielle Nachrichten von Turkish Airlines zur Verspätung oder Stornierung sowie Belege für zusätzliche Kosten wie Mahlzeiten oder Hotelübernachtungen auf. Diese Unterlagen erleichtern die Unterstützung Ihres Anspruchs.
Ist es möglich, eine Entschädigung für einen Turkish Airlines-Flug von vor einigen Jahren zu beantragen?
Ja, abhängig vom Start- oder Zielort Ihres Fluges könnten Sie noch eine Forderung stellen. In den meisten europäischen Ländern können Ansprüche für Flugstörungen der letzten zwei bis sechs Jahre geltend gemacht werden. Es lohnt sich, auch ältere Flüge zu prüfen.
Was passiert, wenn Turkish Airlines nach einer Stornierung einen Alternativflug anbietet?
Wenn Sie einen Alternativflug von Turkish Airlines akzeptieren, der Sie mit nur kleiner Verspätung ans Ziel bringt, kann die Entschädigung reduziert oder abgelehnt werden. Prüfen Sie den neuen Flugplan daher sorgfältig, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Wenn Ihr Flug mit Turkish Airlines verspätet, annulliert oder überbucht war, hilft Ihnen Lennuabi dabei, Ihre Entschädigung geltend zu machen.
Entschädigung einreichen