- Ihre Reise vom Henri Coandă International verlief nicht wie geplant?
- Überblick über die Passagierrechte am Henri-Coandă-Flughafen
- Häufige Passagierprobleme am Henri-Coandă-Flughafen
- Verweigerte Beförderung am Flughafen Henri Coandă
- Ihre Reise vom Henri Coandă International verlief nicht wie geplant?
- Wie Sie am Flughafen Henri Coandă eine Entschädigung beantragen
- Warum Lennuabi für Entschädigungsansprüche nutzen?
- Ihr Flug am Flughafen Henri Coandă wurde gestört? Lennuabi ist für Sie da
- Flugprobleme kommen häufiger vor, als man denkt. Vielleicht wissen Sie nicht, wie es weitergeht, oder sind frustriert, weil die Airline nicht reagiert. Sich allein darum zu kümmern, kostet oft Zeit und Nerven.
- Ihre Reise vom Henri Coandă International verlief nicht wie geplant?
- FAQ: Flugentschädigung am Flughafen Henri Coandă
Henri-Coandă-Flughafen Passagierrechte und Entschädigung – Kennen Sie Ihre Rechte vor dem Flug
Passagiere, die vom Henri-Coandă-Flughafen abfliegen, können unter Umständen Anspruch auf Schutz und Unterstützung gemäß der EU-Verordnung 261/2004 haben, wenn ihr Flug verspätet ist, annulliert wird oder ihnen das Boarding verweigert wird. Diese Verordnung regelt, wann Fluggesellschaften Betreuung oder Entschädigung leisten müssen – abhängig von der Ursache der Störung und den Details Ihres Fluges.
Anspruch einreichenOb Verspätung, Annullierung oder Überbuchung – Lennuabi setzt sich für Ihre Entschädigung ein.
Anspruch einreichenÜberblick über die Passagierrechte am Henri-Coandă-Flughafen
Die EU-Verordnung 261/2004 wurde eingeführt, um Passagiere zu schützen, wenn Flüge nicht planmäßig durchgeführt werden. Sie verpflichtet Fluggesellschaften dazu, je nach Art der Störung Betreuungsleistungen wie Mahlzeiten, Transport oder gegebenenfalls Übernachtungen bereitzustellen. In bestimmten Fällen kann auch eine finanzielle Entschädigung vorgesehen sein.
Flüge, die vom Henri-Coandă-Flughafen mit Fluggesellschaften aus der EU starten, fallen unter diese Verordnung. Gleiches gilt für Flüge, die mit einer EU-Fluggesellschaft in Bukarest ankommen. Für Nicht-EU-Fluggesellschaften greift die Verordnung nur, wenn der Flug innerhalb der EU startet.
Nicht jede Störung führt zu einer Entschädigung. Dies hängt von der Dauer der Verspätung und der Ursache ab. Fluggesellschaften sind in der Regel nicht verantwortlich für Störungen, die auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen sind, etwa bei extremen Wetterbedingungen oder unerwarteten Flughafenschließungen.
Häufige Passagierprobleme am Henri-Coandă-Flughafen
Wenn Sie über den Henri-Coandă-Flughafen reisen, können Verspätungen, Flugannullierungen oder verpasste Anschlussflüge auftreten. Wenn Sie Ihre Rechte als Fluggast kennen, können Sie besser auf solche Situationen reagieren und sich in manchen Fällen Unterstützung oder eine Entschädigung von der Fluggesellschaft sichern.
Flugverspätungen am Henri-Coandă-Flughafen
Verspätungen können durch verschiedene Ursachen entstehen, etwa ungünstige Wetterbedingungen, technische Probleme oder hohes Verkehrsaufkommen im Luftraum. Jeder Fall ist individuell zu bewerten. Ob ein Anspruch auf Entschädigung besteht, hängt davon ab, was die Verspätung verursacht hat und wie lange sie dauert.
Was tun bei einer Verspätung am Flughafen
- Behalten Sie die Anzeigetafeln am Flughafen oder die App der Fluggesellschaft im Blick
- Wenden Sie sich an das Personal der Fluggesellschaft und fragen Sie nach dem Grund der Verspätung sowie nach möglicher Unterstützung
- Bewahren Sie alle Reisedokumente und Mitteilungen der Fluggesellschaft sorgfältig auf
- Bei längeren Wartezeiten sollte Ihnen die Fluggesellschaft Mahlzeiten, Getränke und gegebenenfalls eine Hotelunterkunft bereitstellen
- Prüfen Sie Ihre Rechte: Bei längeren Verspätungen, die im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft liegen, kann unter Umständen eine Entschädigung möglich sein
Flugannullierungen am Henri-Coandă-Flughafen
Wird Ihr Flug ab Henri-Coandă annulliert, muss die Fluggesellschaft Ihnen Folgendes anbieten:
- Einen Platz auf einem anderen verfügbaren Flug ohne zusätzliche Kosten
- Eine vollständige Rückerstattung des nicht genutzten Ticketanteils
Diese Optionen gelten unabhängig vom Grund der Annullierung.
Sie könnten zudem Anspruch auf eine Entschädigung haben, wenn die Fluggesellschaft für die Annullierung verantwortlich ist und Sie weniger als 14 Tage vor Abflug darüber informiert wurden. Bei außergewöhnlichen Umständen, etwa bei extremem Wetter oder Luftraumsperrungen, ist eine Entschädigung in der Regel ausgeschlossen.
Welche Unterlagen Sie aufbewahren sollten
- Ihr Ticket oder Ihre Buchungsbestätigung
- Ihre Bordkarte
- Mitteilungen der Fluggesellschaft
- Quittungen für Ausgaben wie Verpflegung, Unterkunft oder Transport
Verpasste Anschlussflüge am Henri-Coandă-Flughafen
Anschlussflüge können durch Verspätungen des vorherigen Fluges, kurze Umsteigezeiten oder plötzliche Änderungen am Flughafen verpasst werden. Wenn Ihre Reise unter einer einzigen Buchung erfolgt, sollte die Fluggesellschaft Ihnen helfen, Ihr endgültiges Reiseziel zu erreichen.
Wurde die Störung durch die Fluggesellschaft verursacht, muss sie Sie ohne zusätzliche Kosten umbuchen oder notwendige Unterstützung bereitstellen. Die Fluggastrechte gemäß der EU-Verordnung 261/2004 und weiteren internationalen Bestimmungen können je nach Reiseverlauf und Fluggesellschaft Anwendung finden.
Wenn Sie einen Anschlussflug verpassen, könnten Ihnen folgende Leistungen zustehen:
- Ein neues Ticket oder eine kostenfreie Umbuchung
- Hotelunterkunft und Transport, falls eine Übernachtung notwendig ist
- Finanzielle Entschädigung, wenn die Verspätung von der Fluggesellschaft zu verursacht wurde
Verweigerte Beförderung am Flughafen Henri Coandă
Es kann vorkommen, dass mehr Passagiere für einen Flug einchecken, als Sitzplätze verfügbar sind. Selbst wenn Sie ein gültiges Ticket besitzen, kann Ihnen das Boarding verweigert werden, wenn der Flug überbucht ist und sich nicht genügend Freiwillige finden, die ihren Platz abgeben.
In einem solchen Fall und wenn Sie nicht dafür verantwortlich sind, muss die Fluggesellschaft Ihnen Unterstützung anbieten. Dazu gehören Verpflegung, Getränke sowie die Wahl zwischen einer Erstattung des Ticketpreises oder einer Umbuchung auf einen alternativen Flug. Je nach Flugstrecke und Verspätungsdauer kann auch eine Entschädigung möglich sein.
Lange Warteschlangen und Sicherheitskontrollen am Flughafen Henri Coandă
Verzögerungen aufgrund von Abläufen am Flughafen wie langen Warteschlangen bei Sicherheitskontrollen fallen in der Regel nicht unter die EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004. Wenn die Fluggesellschaft jedoch teilweise mitverantwortlich ist — etwa weil Check-in-Schalter verspätet geöffnet wurden —, kann sie aus Kulanz Hilfe anbieten, etwa eine Umbuchung. Passagiere sollten solche Vorfälle möglichst umgehend sowohl der Fluggesellschaft als auch dem Flughafenpersonal melden.
Gepäckprobleme am Flughafen Henri Coandă
Wenn Ihr Gepäck verspätet ankommt, ist die Fluggesellschaft verpflichtet, es innerhalb weniger Tage nachzuliefern. In der Zwischenzeit können Sie möglicherweise die Kosten für dringend benötigte Ersatzkäufe geltend machen. Bewahren Sie dazu unbedingt alle Quittungen auf.
Bei verlorenem oder beschädigtem Gepäck haben Passagiere Anspruch auf Entschädigung gemäß internationalen Regelungen. Um einen Anspruch geltend zu machen, sollten Sie den Schaden direkt am Flughafen melden und anschließend eine schriftliche Beschwerde bei der Fluggesellschaft einreichen — idealerweise mit allen relevanten Nachweisen.
Streiks und außergewöhnliche Umstände am Flughafen Henri Coandă
Streiks von Flughafenpersonal oder Dienstleistern können erhebliche Verspätungen und Flugausfälle verursachen. Solche Ereignisse gelten in der Regel als außergewöhnliche Umstände, sodass die Fluggesellschaft meist keine Entschädigung zahlen muss. Dennoch ist sie verpflichtet, für die Betreuung der betroffenen Passagiere zu sorgen — zum Beispiel durch die Bereitstellung von Mahlzeiten, Getränken oder einer Hotelunterkunft, wenn längere Wartezeiten entstehen.
Ob Verspätung, Annullierung oder Überbuchung – Lennuabi setzt sich für Ihre Entschädigung ein.
Anspruch einreichenWie Sie am Flughafen Henri Coandă eine Entschädigung beantragen
Wenn Ihr Flug vom Flughafen Henri Coandă verspätet war, annulliert wurde oder Ihnen das Boarding verweigert wurde, könnten Sie unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung gegenüber der Fluggesellschaft haben. Der Vorgang ist in der Regel unkompliziert, wenn Sie einige bestimmte Schritte beachten.
So gehen Sie vor:
- Sammeln Sie alle Unterlagen zu Ihrer Buchung, wie Flugticket oder Bordkarte
- Prüfen Sie mit Lennuabi, ob Ihr Fall für eine Entschädigung infrage kommt
- Reichen Sie einen Entschädigungsantrag ein
Die Frist für die Einreichung eines Antrags hängt von den nationalen Vorschriften ab. In Rumänien haben Sie in der Regel bis zu 3 Jahre ab dem Flugdatum Zeit, eine Entschädigung nach der EU-Verordnung 261/2004 zu beantragen. Es ist empfehlenswert, nicht zu lange zu warten, da Verzögerungen Ihre Erfolgsaussichten beeinträchtigen können.
Die von Ihnen eingereichten Unterlagen unterstützen Ihren Antrag, garantieren jedoch keinen positiven Bescheid. Bewahren Sie alle schriftlichen Bestätigungen der Fluggesellschaft zur Verspätung oder Annullierung sowie Quittungen für entstandene Kosten wie Verpflegung, Unterkunft oder Nahverkehr sorgfältig auf. Diese Nachweise können der Fluggesellschaft helfen, Ihren Fall fair und nachvollziehbar zu bewerten.
Warum Lennuabi für Entschädigungsansprüche nutzen?
Flugprobleme sind nie angenehm – vor allem dann nicht, wenn man seine Rechte nicht genau kennt. Lennuabi macht den Prozess einfacher, indem es Schritt-für-Schritt-Anleitungen und verlässliche Unterstützung bietet, damit Sie sich nicht allein darum kümmern müssen.
Juristische Experten mit Erfahrung bei flughafenspezifischen Herausforderungen
Unser Team kennt die typischen Probleme an Flughäfen wie Henri Coandă genau. Wir berücksichtigen lokale Abläufe, betriebliche Verzögerungen und wissen, wie Fluggesellschaften in dieser Region mit Ansprüchen umgehen. Dieses Wissen ermöglicht es uns, jeden Fall fundiert und effizient zu bearbeiten.
Schneller und unkomplizierter Anspruchsprozess
Sie müssen keine Stunden mit Formularen verbringen oder hinter Antworten herlaufen. Bei Lennuabi senden Sie uns einfach Ihre Flugdaten – und wir übernehmen den Rest. Während wir Ihren Anspruch prüfen, können Sie sich entspannt auf Ihre nächsten Pläne konzentrieren.
Erfolgshonorar – nur bei Erfolg
Bei Lennuabi zahlen Sie nur, wenn Ihr Anspruch erfolgreich ist. Sollte keine Entschädigung gezahlt werden, entstehen Ihnen keine Kosten. So können Sie Ihre Rechte ohne finanzielles Risiko durchsetzen.
Ihr Flug am Flughafen Henri Coandă wurde gestört? Lennuabi ist für Sie da
Flugprobleme kommen häufiger vor, als man denkt. Vielleicht wissen Sie nicht, wie es weitergeht, oder sind frustriert, weil die Airline nicht reagiert. Sich allein darum zu kümmern, kostet oft Zeit und Nerven.
Genau deshalb gibt es Lennuabi. Wir kennen den Ablauf und begleiten Sie zuverlässig und entspannt durch den Prozess – ohne zusätzlichen Stress.
Keine Entschädigung – keine Kosten. Einfach Hilfe, wenn sie wirklich zählt.
Ob Verspätung, Annullierung oder Überbuchung – Lennuabi setzt sich für Ihre Entschädigung ein.
Anspruch einreichenFAQ: Flugentschädigung am Flughafen Henri Coandă
Habe ich Anspruch auf Entschädigung, wenn mein Flug vom Flughafen Henri Coandă verspätet ist?
Wenn Ihr Flug vom Flughafen Henri Coandă gestartet ist und sich aus Gründen, die in der Verantwortung der Fluggesellschaft liegen, um mehr als drei Stunden verspätet hat, könnten Sie gemäß der EU-Verordnung 261/2004 Anspruch auf eine Entschädigung haben. Ob ein Anspruch besteht, hängt jeweils von der Ursache und der Dauer der Verspätung ab. Außergewöhnliche Umstände wie extremes Wetter oder Einschränkungen im Luftraum sind in der Regel von der Entschädigungspflicht ausgenommen.
Welche Rechte habe ich, wenn mein Flug am Flughafen Henri Coandă annulliert wird?
Im Falle einer Annullierung muss Ihnen die Fluggesellschaft die Wahl zwischen einer vollständigen Rückerstattung und einer kostenfreien Umbuchung auf einen alternativen Flug anbieten. Eine Entschädigung kann zusätzlich in Frage kommen, wenn die Annullierung weniger als 14 Tage vor Abflug mitgeteilt wurde und von der Fluggesellschaft zu vertreten ist. Bewahren Sie unbedingt alle Unterlagen und Mitteilungen der Airline auf, um Ihre Ansprüche prüfen zu können.
Was sollte ich tun, wenn ich aufgrund einer Flugverspätung am Flughafen Henri Coandă einen Anschlussflug verpasse?
Wenn Sie Ihre Anschlussverbindung bei einer Reise mit einer einzigen Buchung verpassen, muss die Fluggesellschaft Ihnen helfen — entweder durch Umbuchung oder eine alternative Beförderung zu Ihrem Zielort. Verzögert sich Ihre Ankunft am Endziel um mehr als drei Stunden und war der verpasste Anschluss vermeidbar, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Entschädigung gemäß EC261. Erforderliche Hotelübernachtungen und Mahlzeiten können ebenfalls übernommen werden.
Kann ich Entschädigung erhalten, wenn mir am Flughafen Henri Coandă das Boarding verweigert wurde?
Wird Ihnen das Boarding aufgrund einer Überbuchung und ohne eigenes Verschulden verweigert, ist die Fluggesellschaft verpflichtet, Ihnen Betreuung anzubieten, darunter eine Umbuchung oder Rückerstattung. Je nach Flugroute und den Umständen des Vorfalls kann Ihnen zusätzlich eine Entschädigung gemäß EC261 zustehen. Bewahren Sie Ihre Bordkarte sowie alle schriftlichen Mitteilungen der Fluggesellschaft gut auf.