Wir verwenden Cookies. Lesen Sie mehr - in unserem Erklärung zum Datenschutz in Claimhawk

Fluggastrechte und Entschädigung am Flughafen Kastrup – Kennen Sie Ihre Rechte vor dem Flug

Passagiere, die mit Fluggesellschaften der Europäischen Union über den Flughafen Kastrup reisen, können durch die EU-Verordnung 261/2004 geschützt sein. Wenn Ihr Flug verspätet ist, annulliert wurde oder Ihnen die Beförderung verweigert wurde, regelt diese Verordnung Ihre Ansprüche auf Unterstützung. Je nach Situation können Sie Hilfe am Flughafen erhalten oder sogar Anspruch auf Entschädigung haben. Das Wissen um diese Rechte kann dabei helfen, eine stressige Situation besser zu bewältigen.

Anspruch prüfen
Ihre Reise vom Flughafen Kastrup verlief nicht wie geplant?

Ob Verspätung, Annullierung oder Überbuchung – Lennuabi setzt sich für Ihre Entschädigung ein.

Anspruch einreichen

Überblick über die Fluggastrechte am Flughafen Kastrup

Die EU-Verordnung 261/2004 wurde geschaffen, um sicherzustellen, dass Passagiere bei Flugstörungen fair behandelt werden. Sie verpflichtet Fluggesellschaften mit Sitz in der EU, Unterstützung zu leisten und unter bestimmten Bedingungen Entschädigungen bei Flugverspätungen, Annullierungen oder verweigerter Beförderung zu zahlen.

Flüge, die vom Flughafen Kastrup mit EU-Fluggesellschaften starten, fallen unter diese Verordnung. Gleiches gilt für Flüge aus Nicht-EU-Ländern, die von einer EU-Fluggesellschaft durchgeführt werden und in Kastrup landen. In beiden Fällen können Passagiere unter Umständen Anspruch auf Unterstützung und/oder Entschädigung haben, abhängig von der Art und dem Grund der Störung.

Eine Entschädigung wird nicht automatisch gewährt. Sie hängt von der Ursache und der Dauer der Störung ab. Fluggesellschaften sind nicht verpflichtet, Entschädigungen zu zahlen, wenn die Störung durch außergewöhnliche Umstände verursacht wurde, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, wie etwa extremes Wetter oder Einschränkungen im Luftverkehr.

Häufige Probleme für Passagiere am Flughafen Kastrup

Wenn Sie über den Flughafen Kastrup reisen, kann es vorkommen, dass Ihr Flug verspätet ist, annulliert wird oder Sie einen Anschlussflug verpassen. Solche Situationen sind ärgerlich, aber wenn Sie Ihre Rechte kennen, können Sie schneller reagieren. Das Verständnis der Fluggastrechte hilft Ihnen zudem, gegebenenfalls Unterstützung oder Entschädigung geltend zu machen.

Flugverspätungen am Flughafen Kastrup

Flüge am Flughafen Kastrup können durch technische Probleme, Wetteränderungen oder andere betriebliche Ursachen verspätet sein. Jeder Fall muss einzeln geprüft werden, um festzustellen, ob eine Entschädigung möglich ist.

Was Sie bei einer Verspätung am Flughafen tun sollten

  • Verfolgen Sie aktuelle Informationen auf Anzeigetafeln am Flughafen und auf den Webseiten der Fluggesellschaft
  • Sprechen Sie mit dem Personal der Fluggesellschaft, um die Ursache der Verspätung zu erfahren und fragen Sie auch nach Verpflegung, Getränken oder Sitzmöglichkeiten
  • Bewahren Sie wichtige Dokumente wie Bordkarten, Quittungen und Verspätungsmitteilungen auf
  • Fordern Sie Unterstützung an: Je nach Dauer der Verspätung muss die Fluggesellschaft eventuell Mahlzeiten, Getränke oder eine Unterkunft bereitstellen
  • Prüfen Sie Ihre Rechte: Wenn Sie mehr als drei Stunden verspätet ankommen und die Fluggesellschaft verantwortlich ist, könnten Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben

Flugannullierungen am Flughafen Kastrup

Wenn Ihr Flug ab Kastrup annulliert wird, haben Sie das Recht auf:

  • Umbuchung auf einen anderen Flug ohne zusätzliche Kosten
  • Rückerstattung des Ticketpreises, falls Sie nicht reisen möchten

Diese Optionen müssen Ihnen unabhängig vom Annulierungsgrund angeboten werden.

Eine Entschädigung könnte Ihnen zustehen, wenn die Annullierung weniger als 14 Tage vor dem Abflug angekündigt wurde und die Fluggesellschaft für die Störung verantwortlich ist. Bei Ursachen außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft besteht in der Regel kein Anspruch auf Entschädigung.

Welche Dokumente Sie aufbewahren sollten:

  • Ihre Buchungs- oder Reisebestätigung
  • Alle Bordkarten
  • Schriftliche Mitteilungen über die Annullierung
  • Quittungen für entstandene Ausgaben (Essen, Transport, Hotel) während der Störung

Anschlussflug verpasst am Flughafen Kastrup

Anschlussflüge können verpasst werden, wenn frühere Flüge verspätet sind, umgebucht wurden oder das Einsteigen länger dauert. Auch lange Warteschlangen oder kurze Umsteigezeiten können dazu führen.

Wenn Ihre Reise unter einer einzigen Buchung erfolgt ist und Sie Ihren Anschlussflug wegen einer Verspätung oder Annullierung verpassen, muss die Fluggesellschaft möglicherweise eine alternative Verbindung organisieren und Ihnen Unterstützung am Flughafen leisten.

Im Falle eines verpassten Anschlusses könnten Sie Anspruch auf Folgendes haben:

  • Einen Ersatzflug, um Ihr endgültiges Reiseziel zu erreichen
  • Mahlzeiten oder eine Hotelunterkunft bei längeren Wartezeiten
  • Eine Entschädigung, sofern die Fluggesellschaft verantwortlich ist und die Verspätung erheblich war.

Verweigerte Beförderung am Flughafen Kastrup

Manchmal verkaufen Fluggesellschaften mehr Tickets, als es Plätze im Flugzeug verfügbar sind. Selbst mit einem bestätigten Ticket kann Ihnen die Beförderung verweigert werden, wenn der Flug überbucht ist. In diesem Fall und wenn Sie keine Schuld tragen, muss die Fluggesellschaft Unterstützung anbieten, wie Mahlzeiten, Getränke sowie die Wahl zwischen Umbuchung oder Erstattung.

Unter solchen Umständen haben Sie als Passagier das Recht, zwischen einem Ersatzflug oder einer vollständigen Rückerstattung zu wählen. Während der Wartezeit muss die Fluggesellschaft für die grundlegende Versorgung mit Speisen und Getränken sorgen. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke und der Verspätung bei der Ankunft am Endziel.

Lange Warteschlangen & Sicherheitskontrollen am Flughafen Kastrup

Zu Stoßzeiten können lange Warteschlangen bei der Sicherheitskontrolle oder beim Check-in dazu führen, dass Flüge verpasst werden. Wenn die Verzögerung durch den Flughafen verursacht wurde und nicht durch den Passagier, können der Flughafen oder die Fluggesellschaft Unterstützung anbieten. Je nach Fall liegt die Verantwortung beim Flughafen, der Fluggesellschaft oder beiden.

Gepäckprobleme am Flughafen Kastrup

Wenn Ihr Gepäck bei Ihrer Ankunft am Flughafen Kastrup verspätet ist, sollte die Fluggesellschaft es Ihnen innerhalb weniger Tage zustellen. Während Sie warten, können Sie grundlegende Dinge wie Kleidung oder Toilettenartikel kaufen und sich später erstatten lassen. Bewahren Sie alle Belege auf und melden Sie das Problem vor dem Verlassen des Flughafens.

Bei verlorenem oder beschädigtem Gepäck haben Sie das Recht, eine Schadensmeldung bei der Fluggesellschaft einzureichen. Eine Entschädigung ist gemäß den internationalen Regeln möglich, jedoch begrenzt. Die Fluggesellschaft kann Belege wie Fotos oder Quittungen verlangen, daher ist es wichtig, das Problem so schnell wie möglich zu melden, um Ihre Ansprüche zu unterstützen.

Streiks & außergewöhnliche Umstände am Flughafen Kastrup

Störungen am Flughafen Kastrup können durch Faktoren wie Streiks von Mitarbeitern oder schlechtes Wetter verursacht werden. Solche Ereignisse gelten meist als außergewöhnliche Umstände außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft, weshalb in diesen Fällen meist keine Entschädigung gezahlt wird. Dennoch müssen Fluggesellschaften bei Beeinträchtigungen Unterstützung wie Verpflegung, Unterkunft oder einen Ersatzflug gewährleisten.

Ihre Reise vom Flughafen Kastrup verlief nicht wie geplant?

Ob Verspätung, Annullierung oder Überbuchung – Lennuabi setzt sich für Ihre Entschädigung ein.

Anspruch einreichen

Wie Sie eine Entschädigung am Flughafen Kastrup beantragen können

Wenn Ihr Flug von oder nach Kastrup verspätet war, gestrichen wurde oder Ihnen die Beförderung verweigert wurde, könnten Sie gemäß EU-Recht Anspruch auf Entschädigung haben. Der Vorgang ist nicht kompliziert, wenn Sie einige klare Schritte beachten.

Drei einfache Schritte

  1. Sammeln Sie Ihre Reisedokumente, wie etwa die Bordkarte oder die Buchungsbestätigung
  2. Prüfen Sie mit Lennuabi, ob Ihr Flug die Voraussetzungen erfüllt
  3. Reichen Sie Ihren Entschädigungsantrag ein

Die Frist für die Einreichung eines Antrags richtet sich nach den jeweiligen lokalen Vorschriften. In Dänemark haben Sie in der Regel bis zu 3 Jahre ab dem Flugdatum Zeit, Ihren Antrag einzureichen.

Dokumente können Ihren Antrag unterstützen, garantieren jedoch keine Bewilligung. Es ist hilfreich, Nachrichten der Fluggesellschaft beizufügen, die den Grund für die Störung erklären. Falls Ihnen zusätzliche Kosten entstanden sind, bewahren Sie alle Quittungen auf. Diese können bei der Prüfung Ihres Antrags durch die Fluggesellschaft berücksichtigt werden.

Warum Lennuabi für Entschädigungsansprüche nutzen?

Eine Entschädigung nach Flugproblemen zu erhalten, kann Zeit und Aufwand erfordern. Mit Lennuabi wird dieser Prozess klarer und weniger stressig. Wir bieten Ihnen bei jedem Schritt Unterstützung, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Juristische Experten mit Kenntnis der spezifischen Herausforderungen an Flughäfen

Unser Team bearbeitet Fälle von vielen europäischen Flughäfen, darunter auch Kastrup. Wir verstehen, wie unterschiedliche lokale Abläufe und Flughafenprozesse Entschädigungsansprüche beeinflussen können. Dieses Wissen ermöglicht es uns, jeden Fall sorgfältig und mit Aufmerksamkeit zum Detail zu behandeln.

Schneller Anspruchsprozess

Lennuabi ist darauf ausgelegt, die Beantragung so einfach wie möglich zu gestalten. Sie müssen sich nicht mit verwirrenden Verfahren auseinandersetzen oder lange Wartezeiten ertragen. Wir legen Wert auf Effizienz und Transparenz in jedem Schritt, sodass der Prozess unkompliziert und zeitnah bleibt.

Kein Gewinn, keine Gebühr

Sie zahlen nur, wenn Ihr Anspruch erfolgreich ist. Sollte das Ergebnis negativ sein, entstehen keine Kosten für Sie. Dieses Modell ermöglicht es Ihnen, Ihre Rechte ohne finanzielle Vorleistung geltend zu machen.

Flugprobleme am Flughafen Kastrup gehabt? Lennuabi hilft Ihnen weiter

Unerwartete Flugstörungen können schnell überfordern. Ob sich Ihre Pläne kurzfristig geändert haben oder Sie noch auf Antworten warten – die Situation kann belastend sein.

Hier kommt Lennuabi ins Spiel. Wir kennen Ihre Passagierrechte und führen Sie klar und ruhig durch den Anspruchsprozess.

Kein Erfolg, keine Gebühr. So arbeiten wir.

Ihre Reise vom Flughafen Kastrup verlief nicht wie geplant?

Ob Verspätung, Annullierung oder Überbuchung – Lennuabi setzt sich für Ihre Entschädigung ein.

Anspruch einreichen