Wir verwenden Cookies. Lesen Sie mehr - in unserem Erklärung zum Datenschutz in Claimhawk

Passagierrechte und Entschädigung am Flughafen London Heathrow – Ihre Rechte vor dem Flug kennen

Wenn Ihr Flug von Flughafen London Heathrow nicht wie geplant verläuft – etwa wegen einer Annullierung, erheblicher Verspätung oder Nichtbeförderung –, haben Sie unter Umständen Anspruch auf bestimmte Rechte.
Diese Rechte ergeben sich aus der europäischen Verordnung EG 261/2004.
Seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU gelten diese Regelungen weiterhin in Form des britischen Rechts UK261.
Dieses Gesetz regelt, wie Fluggesellschaften in solchen Fällen handeln müssen.
Je nach Einzelfall haben Passagiere Anspruch auf Unterstützung und unter bestimmten Voraussetzungen auch auf eine finanzielle Entschädigung.

Anspruch prüfen
Ihre Reise vom Flughafen London Heathrow verlief nicht wie geplant?

Ob Verspätung, Annullierung oder Überbuchung – Lennuabi setzt sich für Ihre Entschädigung ein.

Anspruch einreichen

Überblick über die Passagierrechte am Flughafen London Heathrow

Zum Schutz der Rechte von Flugreisenden wurde im Jahr 2021 die Regelung UK261 eingeführt. Sie definiert, wann Fluggesellschaften verpflichtet sind, Unterstützung zu leisten oder Entschädigung zu zahlen. Bei erheblichen Störungen im Flugplan – etwa bei Verspätungen, Flugannullierungen oder der Verweigerung der Beförderung (z. B. wegen Überbuchung) – sind Passagiere rechtlich abgesichert. Die Vorschrift gilt im gesamten Vereinigten Königreich.

Für Abflüge von London Heathrow gilt grundsätzlich das britische Recht (UK261) – unabhängig davon, mit welcher Fluggesellschaft Sie reisen. Für ankommende Flüge nach Heathrow greift UK261 nur, wenn die ausführende Fluggesellschaft ihren Sitz im Vereinigten Königreich hat. Hat die Airline ihren Sitz in der EU, kann in bestimmten Fällen weiterhin die Verordnung EG 261/2004 zur Anwendung kommen.

Der Anspruch auf Entschädigung hängt von mehreren Faktoren ab – unter anderem von der Dauer der Verspätung, der Entfernung der Flugstrecke sowie der Ursache der Störung. Eine Entschädigung kann möglich sein, wenn die Verspätung bei Ankunft drei Stunden oder mehr beträgt. Auch bei einer Annullierung weniger als 14 Tage vor Abflug kann ein Anspruch bestehen.

Selbst bei einer Verweigerung der Beförderung – etwa wegen Überbuchung – ist eine Entschädigung möglich, sofern die Ursache im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft liegt. War die Störung hingegen außerhalb der Kontrolle der Airline, etwa aufgrund schlechter Wetterbedingungen oder eines Streiks des Flughafenpersonals, besteht in der Regel kein Anspruch auf Entschädigung.

Typische Probleme von Passagieren am Flughafen London Heathrow

Wenn Ihr Flug über Heathrow beeinträchtigt wurde, ist es hilfreich, Ihre Rechte zu kennen. So können Sie schneller eine alternative Verbindung finden, Unterstützung in Anspruch nehmen und bei Bedarf eine Entschädigung beantragen.

Verspätungen am Flughafen London Heathrow

Verspätungen in Heathrow entstehen häufig durch Wetterbedingungen, hohes Verkehrsaufkommen oder technische Störungen. Manchmal wird der Grund für die Verzögerung sofort genannt, in anderen Fällen lässt die Information jedoch auf sich warten.

Was Sie tun sollten, wenn Sie längere Zeit am Flughafen warten müssen:

  • Bewahren Sie Ihre Bordkarte und alle Mitteilungen zur Verspätung sorgfältig auf
  • Wenden Sie sich an die Fluggesellschaft, um Informationen zur weiteren Vorgehensweise zu erhalten
  • Bitten Sie bei längerer Wartezeit um eine angemessene Versorgung mit Getränken und Snacks
  • Wenn Sie über Nacht am Flughafen bleiben müssen, fragen Sie nach einer Hotelunterkunft

Ob ein Anspruch auf Entschädigung besteht, hängt vom Abflugort und der anwendbaren Rechtsordnung ab.
Bei Flügen, die im Vereinigten Königreich starten, gilt die Regelung UK261.
Bei Flügen aus einem EU-Land nach Heathrow mit einer europäischen Fluggesellschaft greift die EU-Verordnung EG 261.
Bei Abflügen aus Drittstaaten gelten unter Umständen andere Regelungen, wie etwa ANAC 400 in Brasilien oder die SHY-Verordnung in der Türkei.

Annullierte Flüge am Flughafen London Heathrow

Wird Ihr Flug annulliert, haben Sie in der Regel die Wahl zwischen einer vollständigen Erstattung des Ticketpreises und einer alternativen Beförderung zum Zielort. Auf Wunsch kann auch ein späterer Flug zu einem passenderen Zeitpunkt gewählt werden.

Ein Anspruch auf Entschädigung besteht, wenn die Annullierung weniger als 14 Tage vor Abflug erfolgte und die Ursache im Verantwortungsbereich der Fluggesellschaft liegt. Bei außergewöhnlichen Umständen – etwa bei schlechtem Wetter – entfällt der Anspruch auf Entschädigung.

Bewahren Sie unbedingt Ihre Bordkarte, die Mitteilung über die Annullierung sowie die Bestätigung der Umbuchung oder Rückerstattung auf. Diese Unterlagen erleichtern die Prüfung eines möglichen Entschädigungsanspruchs.

Verpasste Anschlussflüge am Flughafen London Heathrow

Ein verpasster Anschlussflug entsteht oft, wenn der erste Flug verspätet ist und der Anschluss deshalb nicht mehr erreicht wird. Wenn alle Teilstrecken auf einem Ticket gebucht wurden, sorgt die Fluggesellschaft in der Regel für eine Ersatzverbindung und Unterstützung. Dazu zählen häufig Mahlzeiten, eine Hotelübernachtung und die nachträgliche Zustellung des Gepäcks.

Eine Entschädigung ist möglich, wenn sich die Ankunft am Endziel um mehr als drei Stunden verzögert und die Fluggesellschaft dafür verantwortlich ist. Maßgeblich ist auch hier die jeweils geltende Rechtsvorschrift: UK261 bei Abflügen aus dem Vereinigten Königreich, EG 261 bei EU-Flügen mit europäischen Airlines und nationale Vorschriften in anderen Ländern.

Verweigerte Beförderung am Flughafen London Heathrow

Es kommt vor, dass Passagiere trotz gültiger Buchung und pünktlichem Erscheinen am Gate nicht befördert werden. Häufig liegt die Ursache in einer Überbuchung: Die Fluggesellschaft verkauft mehr Tickets als Sitzplätze vorhanden sind, um Ausfälle durch nicht erschienene Passagiere auszugleichen.

Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen London Heathrow

Auch wenn Sie pünktlich am Flughafen eintreffen, kann es passieren, dass Sie wegen langer Warteschlangen bei der Sicherheitskontrolle Ihren Flug verpassen. Solche Verzögerungen am Flughafen London Heathrow entstehen häufig durch Personalmangel oder technische Störungen. Falls Sie deshalb Ihren Flug verpassen, sollten Sie die Situation dokumentieren und den Kundenservice der Airline kontaktieren. In solchen Fällen liegt die Verantwortung möglicherweise beim Flughafen – nicht beim Passagier.

In Ausnahmefällen kann ein Entschädigungsanspruch bestehen, wenn das Verpassen des Fluges auf Fehler des Flughafenpersonals oder der Bodenabfertigung zurückzuführen ist. Voraussetzung ist jedoch ein entsprechender Nachweis.

Gepäckprobleme: Was tun bei verspätetem oder beschädigtem Gepäck am Flughafen London Heathrow?

Trifft Ihr Gepäck nicht gleichzeitig mit Ihnen am Zielort ein, melden Sie dies umgehend beim Lost-and-Found-Schalter für vermisstes Gepäck. Je schneller Sie reagieren, desto eher kann mit der Suche und Zustellung begonnen werden. Die Zustellung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 bis 72 Stunden – abhängig von der Flugroute und dem Arbeitsaufkommen. Befinden Sie sich im Ausland, wird das Gepäck in der Regel an Ihre aktuelle Aufenthaltsadresse geliefert.

Bei verloren gegangenem oder beschädigtem Gepäck besteht unter bestimmten Voraussetzungen ein Anspruch auf Entschädigung. Voraussetzung ist, dass Sie den Schaden direkt bei Ankunft schriftlich melden. Die Reklamation muss direkt bei der Fluggesellschaft eingereicht werden. Reichen Sie die Reklamation möglichst umgehend ein und bewahren Sie alle Belege zum Schaden und zum Wert des Inhalts sorgfältig auf.

Streiks und außergewöhnliche Umstände: Wann besteht Anspruch auf Entschädigung bei Problemen in London Heathrow?

Streiks des Flughafen- oder Bodenpersonals in London Heathrow können zu erheblichen Beeinträchtigungen im Flugplan führen. Solche Ereignisse gelten als außergewöhnliche Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen und daher keine Entschädigungspflicht auslösen. Dazu zählen auch extreme Wetterbedingungen oder Sicherheitsbedrohungen. In solchen Fällen haben Passagiere in der Regel keinen Anspruch auf Entschädigung.

Hat die Fluggesellschaft jedoch versäumt, angemessene Maßnahmen zu ergreifen oder die Auswirkungen zu mindern, kann in Einzelfällen dennoch eine Entschädigung möglich sein. Solche Fälle werden stets individuell geprüft.

Ihre Reise vom Flughafen London Heathrow verlief nicht wie geplant?

Ob Verspätung, Annullierung oder Überbuchung – Lennuabi setzt sich für Ihre Entschädigung ein.

Anspruch einreichen

Entschädigung beantragen bei Flugproblemen in London Heathrow – so gehen Sie vor

Wenn Ihr Flug von London Heathrow annulliert, verspätet oder Ihnen die Beförderung verweigert wurde, können Sie unter Umständen Anspruch auf Entschädigung haben. Solche Vorfälle gelten als erhebliche Beeinträchtigungen der Beförderungsbedingungen und können eine Entschädigungspflicht auslösen.

Schritt-für-Schritt: So stellen Sie Ihren Entschädigungsantrag

  • Halten Sie Ihre Flugunterlagen bereit – meist genügt eine Bordkarte oder eine Buchungsbestätigung.
  • Prüfen Sie Ihren Anspruch – etwa mit Hilfe von Lennuabi oder auf eigene Faust.
  • Reichen Sie anschließend den Entschädigungsantrag ein.

Die Frist zur Einreichung variiert je nach geltendem Recht im jeweiligen Land. Bei Flügen unter UK261 beträgt die Frist bis zu 6 Jahre in England und Wales bzw. bis zu 5 Jahre in Schottland.

Für den Antrag benötigen Sie nur wenige Nachweise. Wichtig ist der Beleg, dass Sie tatsächlich auf dem betreffenden Flug gebucht waren – etwa durch Bordkarte oder Buchungsbestätigung. Falls Sie eine schriftliche Mitteilung der Fluggesellschaft über die Verspätung, Annullierung oder Nichtbeförderung erhalten haben, fügen Sie diese bitte ebenfalls bei. Auch E-Mail-Korrespondenz mit der Fluggesellschaft kann hilfreich sein. Wenn Ihnen durch die Flugstörung zusätzliche Kosten für Verpflegung, Unterkunft oder Transport entstanden sind, bewahren Sie die Quittungen bitte gut auf.

Die eingereichten Unterlagen dienen als Nachweis Ihres potenziellen Anspruchs, garantieren jedoch keine Auszahlung. Weitere Dokumente, wie eine schriftliche Bestätigung der Fluggesellschaft, können Ihre Erfolgschancen erhöhen.

Warum Sie bei Entschädigungsansprüchen auf Lennuabi setzen sollten

Wenn Sie sich mit komplizierten Formularen und verschiedenen Regelungen konfrontiert sehen, ist es oft schwierig, eine Entschädigung für einen annullierten Flug durchzusetzen. Lennuabi hilft Ihnen, den Entschädigungsprozess einfacher und stressfreier zu bewältigen.

Erfahrene Rechtsexperten mit spezifischem Wissen über die Abläufe am Flughafen London Heathrow

Wir kennen die typischen Probleme, mit denen Reisende am Flughafen London Heathrow konfrontiert sind. Dank unserer Erfahrung mit den Vorschriften und Abläufen der Fluggesellschaften vor Ort können wir schnell und gezielt handeln.

Schneller und klarer Anspruchsprozess

Mit Lennuabi sparen Sie Zeit und vermeiden unklare Anleitungen sowie aufwendige Dokumente. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und helfen Ihnen, alle erforderlichen Informationen korrekt bereitzustellen. So beschleunigen wir den Prozess und senken das Risiko einer Ablehnung.

Keine Kosten im Voraus – Sie zahlen nur bei Erfolg (No Win, No Fee)

Sie zahlen nur, wenn wir eine Entschädigung für Sie durchsetzen. Wenn keine Entschädigung gezahlt wird, entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
Dieses Prinzip schützt unsere Kundinnen und Kunden und gewährleistet einen fairen und transparenten Ablauf.

Ihr Flug am Flughafen London Heathrow wurde gestört? Dann lassen Sie sich von Lennuabi unterstützen!

Solche Situationen treten häufiger auf, als man denkt: Sie sitzen fest, wissen nicht, wie es weitergeht, oder warten vergeblich auf eine Rückmeldung der Fluggesellschaft.
Eine Entschädigung allein durchzusetzen, ist oft mühsam und frustrierend.

Lennuabi wurde gegründet, um Sie in genau solchen Situationen zu entlasten. Wir kennen die Regelungen genau und wissen, wie man sie erfolgreich anwendet.
Gemeinsam geht es einfacher – Sie müssen sich nicht allein darum kümmern.

Und das Beste daran: Sie zahlen nur im Erfolgsfall – ohne Risiko und ohne versteckte Klauseln.

Ihre Reise vom Flughafen London Heathrow verlief nicht wie geplant?

Ob Verspätung, Annullierung oder Überbuchung – Lennuabi setzt sich für Ihre Entschädigung ein.

Anspruch einreichen